In Santa Cruz ist es ab sofort möglich, gemütlich im Parque García Sanabria zu sitzen und gleichzeitig im Internet zu surfen.
Digital
Neue Datenautobahn nach Europa
Das ITER (Technologisches Institut der Kanaren) in Granadilla de Abona, erkennbar an den Windrädern zwischen Autobahn und Küste, produziert nicht nur Strom aus Wind und Sonne, sondern erforscht und entwickelt auch neue Technologien.
Handynummern beginnen mit 7
Spanische Handynummern können demnächst auch mit 7 beginnen.
Alle Telefónica-Dienste heißen jetzt Movistar
Die Telefónica hat seit dem 3. Mai alle ihre Produkte unter dem gemeinsamen Markennamen Movistar zusammengefasst.
Radio Europa jetzt auch auf Teneriffa
Seit einiger Zeit sendet Radio Europa auch auf der Insel Teneriffa. Zunächst im Inselnorden auf der Frequenz 100.5 FM. Zu empfangen vom Flughafen Los Rodeos bis nach Buenavista del Norte.
„Sie haben eine Wasser-SMS“
Kunden der Wasserversorgungsgesellschaft von La Laguna und Tacoronte, Teidagua, können auf moderne Art mit der Gesellschaft in Kontakt treten.
Google besucht Loro Parque und Siam Park
Bereits seit Ende 2009 sind die Straßen von Teneriffa und Gran Canaria bei Google Street View verzeichnet, ein Dienst, der als unterste Ebene von Google Maps fungiert.
Umstellung auf das digitale Fernsehen abgeschlossen
Die Informationskampagnen über das neue digitale terrestrische Fernsehen in Spanien, hier kurz TDT (Televisión Digital Terrestre) genannt, liefen in den letzten Monaten landesweit auf Hochtouren. Eine nie gekannte Programmvielfalt und bessere Bildqualität wurde den Bürgern durch die Umstellung vom analogen auf das digitale terrestrische TV-Signal versprochen.
Telefónica verbessert die ADSL-Leitungen
Gute Nachrichten für alle Internetsurfer in Spanien. Die Telefónica hat im April begonnen, die technischen Eigenschaften ihrer ADSL-Leitungen zu verbessern.
Krankendaten im iPhone
Für das beliebte iPhone gibt es für jeden Zweck eine App – das verspricht Apple zumindest in ihrer TV-Werbung.