Die Nachfrage für das öffentliche WLAN-Netzwerk in Santa Cruz hat sich im August verdreifacht. So wurden in dem traditionellen Urlaubsmonat dreimal so viele Zugangscodes beantragt, wie noch im Mai, als das Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Digital
Schnelleres ADSL
Die Telefónica hat wieder eine kostenlose Geschwindigkeitserhöhung für ihre ADSL-Leitungen angekündigt.
MadeinLocal
Eine kanarische Firma will im weltweiten Poker um soziale Netzwerke mitspielen. Ende August wurde die Software MadeinLocal veröffentlicht, die auf iPhone und Android-Handys läuft.
Lizenz zur Teide-Besteigung per Web
er nicht nur an die Gipfelstation der Seilbahn, sondern bis ganz nach oben auf den Pico del Teide gelangen will, braucht eine Genehmigung der Nationalparkverwaltung, denn zum Schutz des ökologisch und geologisch hochsensiblen Bereichs des Vulkankraters ist die Anzahl der Besucher, die den Gipfel erklimmen dürfen, auf 200 Personen pro Tag beschränkt.
Kein Portal findet den besten Preis
Preisvergleiche lohnen sich: Die Zeitschrift REISE & PREISE testete die 10 wichtigsten deutschsprachigen Hotelportale.
Apple Stores landen in Spanien
In den großen Metropolen der Welt wie New York und Tokio und in immer mehr europäischen Städten, etwa London und München, hat Apple seine Stores bereits in den besten Einkaufsstraßen positioniert.
Neues Unterseekabel zum Festland wird verlegt
Die Anbindung der Kanaren an die internationalen Datennetze wird weiter verbessert: Nachdem schon im Juli ein neuer Netzknotenpunkt auf Teneriffa eingeweiht worden war, begann jetzt auch die ehemals staatliche „Telefónica“ mit der Verlegung eines neuen Datenkabels zwischen Teneriffa und Conil (bei Cádiz) auf dem Festland.
Probeinstallation von Teneriffas Glasfaser-Netz
Die Inselregierung hat im August Probeinstallationen des geplanten Glasfasernetzes auf Teneriffa durchgeführt.
Canarios sind fleißige Internetnutzer
Eine Studie des spanischen Nationalen Institutes für Statistik (INE) brachte Erstaunliches zum Vorschein.
Lokale TV-Sender verlieren Zuschauer
Im April dieses Jahres wurde auf den Kanarischen Inseln das terrestrische Fernsehnetz endgültig auf Digitalfernsehen (TDT) umgestellt.