Obwohl die Verfügbarkeit von Breitbandanschlüssen auf den Kanarischen Inseln in den letzten Jahren immer besser geworden ist, gibt es aufgrund der geographischen Bedingungen immer noch rund 60.000 Einwohner, die nicht auf diese Dienste zugreifen können.
Digital
Amazon.es: Online-Händler landet in Spanien
Der erfolgreichste Online-Shop der Welt hat nun endlich auch eine Niederlassung in Spanien. Seit dem 15. September sind unter www.amazon.es auch spanische Titel erhältlich.
Condor geht mobil
Flüge buchen, Abflugs- und Ankunftszeiten prüfen und alle Fluginfos abrufen: All dies ist bei Condor ab sofort auch bequem von unterwegs über das Handy möglich.
Neue Runde im ADSL-Preiskampf
Der Telefónica laufen die Kunden davon – sowohl in der Handy-Sparte als auch im Geschäft mit ADSL-Anschlüssen.
Besserer Empfang für UMTS
Anfang September wird sich der Empfang der 3G-Netze in Spanien merklich verbessern.
Mit GPS alte Pfade entdecken
Das spanische Umweltministerium arbeitet seit über fünfzehn Jahren an der Wiederherstellung der „Caminos Naturales“ – historische Wege, alte Bahnstrecken oder Treidelpfade, die in Vergessenheit geraten sind.
Mobiles Internet für lau
Der Preiskampf um ADSL-Kunden in Spanien tobt und die Anbieter versuchen, ihre Produkte immer attraktiver zu gestalten, um bestehende Kunden an sich zu binden und andere von der Konkurrenz abzuwerben.
Aktuelle Wetterdaten in Google Maps
Google wird nun auch zum Wetterfrosch. Über einen neuen Layer im Kartendienst Google Maps lassen sich ab sofort aktuelle Temperaturen, Witterungsbedingungen und Wettervorhersagen für die jeweils abgebildeten Orte anzeigen.
Nachteile bei neuen Fristen zum Handyanbieter-Wechsel
Die spanische Regulierungsbehörde für Telekommunikation CMT hat neue Fristen festgelegt, die beim Wechsel des Mobilfunkbetreibers eingehalten werden müssen.
Roaming in der EU soll noch billiger werden
Die Gebühren für das Roaming im EU-Ausland sind seit 1. Juli auf Anordnung der EU-Kommission wieder gefallen.