Das spanische Innenministerium hat Anfang Mai vor zwei neuen, besonders perfiden Betrugswellen gewarnt, die sich derzeit im Internet verbreiten.
Digital
Gratis-WLAN am Flughafen
An insgesamt 28 spanischen Flughäfen wird man demnächst kostenlos das Internet benutzen dürfen, zumindest während der ersten 15 Minuten.
Internetsucht auf den Kanaren am niedrigsten
Die ständige Verbindung zum Internet wird zum Problem. Viele Smartphone-Benutzer kriegen immer weniger von ihrer Umgebung mit, weil sie unterwegs ständig E-Mails checken, Nachrichten lesen, Kommentare auf Facebook und Twitter posten oder dauertippend auf WhatsApp kommunizieren.
Tranvía mit eigener Handy-App
Die Betreiberfirma der Straßenbahn auf Teneriffa Metropolitano de Tenerife (MTSA) hat eine moderne Web-App für Smartphones aktiviert.
Simlock ist Sabotage
Die gängige Praxis der Mobilfunkbetreiber, die Endgeräte per Simlock an ihr eigenes Netz zu binden, ist laut dem spanischen Verbraucherschutzverband Facua missbräuchlich und strafbar.
El Hierro: Intelligente Insel mit Gratis-WLAN
Auf El Hierro wurde am 18. März ein kostenloses, inselweit verfügbares WLAN-Netz in Betrieb genommen.
Loro Parque mit eigener App
Der Loro Parque hat jetzt auch eine eigene Smartphone-App. Bekannt gegeben wurde dies demnach auch über den hauseigenen Twitter-Account @LoroParque am 8. März.
Tenerife Lan Party 2k13
Die diesjährige Ausgabe des laut den Veranstaltern „größten Festivals für digitalen Freizeitspaß“, die Tenerife Lan Party 2k13, wird vom 16. bis 21. Juli im Recinto Ferial in Santa Cruz stattfinden.
Erfolg der spanischen @policia
Mit nur 140 Zeichen je Nachricht geht die spanische Nationalpolizei bei Twitter auf Verbrecherjagd, informiert über Betrügereien oder gibt spektakuläre Fahndungserfolge bekannt.
Puertos modernes Pressebüro
Das Pressebüro im Ayuntamiento von Puerto de la Cruz hat neben einer informativen Webseite (www.prensapuertodelacruz.com) jetzt sogar eine eigene Smartphone-App entwickelt.