Die EU-Kommission setzt alles daran, die Roaming-Gebühren abzuschaffen. Die für die digitale Agenda zuständige Kommissarin Neelie Kroes will, dass innerhalb der EU grenzüberschreitend dieselben Tarife gelten.
Digital
Neue iPhones kommen erst spät nach Spanien
Die vielen Gerüchte rund um ein mögliches Billigmodell des erfolgreichen iPhones haben sich am 10. September bestätigt, als Apple in Cupertino den Vorhang lüftete und die neuen Geräte vorstellte.
Internet über Satellit auf den Kanaren
Der spanische Anbieter Quantis hat im August die neueste Generation seines Internetzugangs über den Satelliten Hispasat vorgestellt, der auch die Kanarischen Inseln zu 100% abdeckt.
La Gomera in 360°
Das Tourismus-Portal von La Gomera bietet unter www.lagomera.travel neuerdings die Möglichkeit, ausgedehnte virtuelle Ausflüge über die „Isla verde“ zu unternehmen.
Weltweit erstes Twitter-Hotel
Mit einem neuen Hotelkonzept bietet Meliá seinen Gästen interaktive Erlebniswelten via Twitter. Als weltweit erstes Haus dieses neuen „Twitter Experience“-Konzepts präsentiert sich das stylische, zeitgeistige Strandhotel Sol Wave House (@SolWaveHouse) im mallorquinischen Magaluf.
Iberia: Upgrade per Website
Auf der neuen Website von Iberia gibt es die Möglichkeit, Upgrades in die Business-Class für bereits bestehende Reservierungen zu buchen. Der Clou dabei ist, dass der Kunde einen Wunschpreis vorgeben kann, den er bereit ist, für das Upgrade zu zahlen.
Die besten Apps für die Kanarischen Inseln
Besonders im Urlaub ist das Handy, das sich mittlerweile zum Smartphone weiterentwickelt hat, ständiger und nützlicher Begleiter des Reisenden. Fast alles ist damit möglich: Flüge und Hotels buchen, mobil einchecken, Reiseinformationen abrufen und vieles mehr.
Die Vielfalt der Angebote ist schier unüberschaubar. Wir haben ein paar Apps „made in Canarias“ zum Donwloaden herausgesucht, die wir für Urlaub und Alltag auf den Kanaren besonders nützlich finden.
Roaming ab 2014 abgeschafft?
Die verschiedenen EU-Gremien sind sich selten so einig wie in dieser Frage: Die Roaming-Gebühren innerhalb der EU gehören endgültig abgeschafft!
Jacht legt Internet lahm
Eine Jacht hat kürzlich das Internet auf der Insel Formentera (Balearen) vorübergehend lahmgelegt. Die Crew hatte 1.600 Meter vor der Küste bei Es Cudels trotz eines Verbots Anker geworfen und dabei das Glasfaserkabel der Telefónica beschädigt, das die Insel mit Daten versorgt.
1-1-2 ‘tweetet’ auch auf Deutsch
Die kanarische Rettungsleitstelle 1-1-2 wird zukünftig im Falle einer Wetterwarnung über ihr Profil bei Twitter @112canarias auch auf Deutsch informieren.