Tierschutzorganisation will streunende Tiere sterilisieren


Die schweizerische Tierschutzorganisation Net.AP setzt sich dort ein, wo Tiere Not leiden. Die Vereinigung arbeitet international daran, die Lebensqualität der Tiere nachhaltig zu verbessern.

Auch in Spanien ist Net.AP schon tätig geworden und hat an verschiedenen Orten Kastrationen streunender Tiere vorgenommen. Auf der Insel La Palma wurden in Vorjahren Aktionen dieser Art durchgeführt, die Net.AP mit eigenen Mitteln bestreiten musste. 

In diesem Jahr konnte die Organisation über die Plattform change.org weit über 3.500 Unterschriften sammeln, um auf der Insel die behördlichen Genehmigungen für die Kastration von streunenden Katzen und Hunden zu erhalten.

Nun verfügt die Organisation zwar über die entsprechenden Genehmigungen, stößt aber auf neue Probleme und Gegenwind. Momentan hat sich auf La Palma noch keine Tierklinik gefunden, die ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen würde. Darüber hinaus lehnen die Tierärzte der Insel die Aktion ab und führen an, die Tier-Hilfsorganisation habe in den Vorjahren Sterilisationen unter unhygienischen Konditionen vorgenommen, die sogar das Leben der Tiere in Gefahr gebracht haben sollen. 

Aufgrund dessen steht infrage, ob die Aktion tatsächlich durchgeführt werden kann.




Über Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.