OP-Wartelisten um 70% gekürzt


Seit 2002

Die kanarische Gesundheitsministerin María del Mar Julios ist zufrieden. Seit 2002 konnten auf den Kanarischen Inseln die Wartezeiten von über sechs Monaten für einen chirurgischen Eingriff um 12.026 Patienten verringert werden.

Das sind im Vergleich zu Dezember 2002 ganze 70%. Rund 50% der Patienten auf den Wartelisten verfügen außerdem über die Garantie, noch vor Ablauf von drei Monaten operiert zu werden, während 99% damit rechnen können, dass der Eingriff vor Ablauf eines halben Jahres vorgenommen wird.

Was die Gesundheitsministerin dabei jedoch unerwähnt lässt, ist die Tatsache, dass die Kanarischen Inseln in diesem Zusammenhang im Spanienvergleich äußerst schlecht abschneiden. Sie gehören neben den Katalanen und den Gallegos nämlich zu den Einwohnern, die am längsten auf eine Operation warten müssen.

Über Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.