Neue Rettungs- und Löschhubschrauber

Fabrikneue Fluggeräte für Brandschutz und Rettung

Das Ressort für Territorialpolitik, Nachhaltigkeit und Sicherheit der kanarischen Regierung hat bekannt gegeben, dass drei neue Such-, Rettungs- und Löschhubschrauber auf dem Archipel eingetroffen sind, die in den nächsten Tagen ihre drei Vorgänger auf Fuerteventura, El Hierro und La Palma ablösen und dort den Dienst aufnehmen werden.

Bei den Hubschraubern handelt es sich um Maschinen des Typs PZL-Swidnik W-3 Sokol, die von dem polnischen Unternehmen PZL Swidnik konstruiert wurden. 

Gegenüber ihren Vorgängern weisen die fabrikneuen Fluggeräte einige Verbesserungen auf. So sind sie leichter, was die Tragfähigkeit und Reichweite verbessert. Die Hubschrauber werden von einem Piloten und einem Co-Piloten bedient, können 6,4 Tonnen heben und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 140 Knoten (260 km/h).