Kanarische Architektur in der Schweiz


© Menis Architekten

Bürchener Dorfplatz wurde von Fernando Menis entworfen

Im Schweizer Bürchen ist ein Platz eingeweiht worden, der von dem von Teneriffa stammenden und auch international erfolgreichen Architekten Fernando Menis entworfen wurde.

Der neue Dorfplatz in Bürchen wurde am 11. Oktober feierlich gesegnet. Das Besondere an den von Menis für den Schweizer Ort im Kanton Wallis entworfenen Elementen ist die Verwendung von natürlichen Materialien – hauptsächlich Holz – und die Beleuchtungseffekte. Durch die Bewegungen der Personen, die über den Platz gehen, entstehen Lichteffekte, was der Architekt als Interaktion mit den Menschen bezeichnet. Je nach Jahreszeit verändert sich die Beleuchtung. Die Gestaltung des Platzes vereint so Tradition und zeitloses Design.

Fernando Martín Menis (1951, Santa Cruz de Tenerife) hat sich mit seinem Stil auf den Kanaren in verschiedenen Projekten verewigt, darunter der Regierungssitz in Santa Cruz und das bekannte Magma-Kongresszentrum in Costa Adeje.  

Im Dezember dieses Jahres wird im polnischen Torun ein von ihm entworfenes Konzerthaus eingeweiht werden. Das moderne Gebäude im von der UNESCO unter Schutz gestellten historischen Stadtkern ähnelt dem Kongresszentrum Magma auf Teneriffa. 

Das 51 Millionen Euro teure Gebäude ist eines der ehrgeizigsten Projekte des kanarischen Architekten in den letzten Jahren. 

Über Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.