Größter Etat in der Geschichte Teneriffas


Noch nie zuvor verfügte die Inselverwaltung über einen derart hohen Etat wie in diesem Jahr. Foto: EFE

Mit Schwerpunkten auf den Sozialleistungen und der Schaffung von Arbeitsplätzen

Teneriffa – Ende Dezember verabschiedete das Cabildo einen „historischen“ Haushalt. In diesem Jahr wird die Inselverwaltung über 809 Millionen Euro verfügen – 25% mehr als im Vorjahr und so viel wie noch nie zuvor.

Juan Carlos Pérez Frías, Leiter des Finanzressorts, erklärte, bei Einbeziehung der Etats der Cabildo-eigenen Unternehmen würde sich der Haushalt sogar auf 949 Millionen Euro belaufen.

Laut Frías seien bei der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfes die Schwerpunkte auf die sozialen Leistungen (55,3% der Ausgaben), die Schaffung von Arbeitsplätzen und die im Programm Tenerife 2030 festgehaltenen Zukunftsstrategien gesetzt worden.

Mit dem neuen Haushaltsplan sieht das Cabildo eine Neuverschuldung von 254 Millionen Euro vor.




Über Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen