Geringere Kaufkraft


Foto: Pixabay

Kanarische Inseln – Aus einer Studie der Arbeitsvermittlung Adecco geht hervor, dass die Einwohner der Kanaren zwar mehr Geld verdienen, doch die Lohnsteigerungen nicht ausreichen, um die Preiserhöhungen auszugleichen. Das hat zur Folge, dass die Kaufkraft um 140 Euro im Jahr zurückgegangen ist. Laut Adecco sind die Gehälter zwischen Juni 2017 und Juni 2018 um durchschnittlich 1,3% auf einen Durchschnittslohn von 1.427 Euro brutto gestiegen. Spanienweit ist die Kaufkraft sogar um 2,3% bzw. 469 Euro im Jahr zurückgegangen.

Über Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen