Fluggastzahlen erneut gestiegen


Kanarische Inseln – Die acht Flughäfen auf den Kanarischen Inseln haben im Februar 3,5 Millionen Fluggäste empfangen, 6,1% mehr als im Februar vergangenen Jahres. Wie der staatliche Flughafenbetreiber Aena mitteilte, war die Zahl ausländischer Passagiere – rund 2,4 Millionen – ähnlich wie im Vorjahr und entspricht den Erwartungen in der Hochsaison, die von Oktober bis April dauert. Im nationalen Flugverkehr wurde ein Plus von 22% mit etwa 1,1 Millionen Fluggästen verzeichnet, was auf die Erhöhung des Rabatts für Bürger der Kanarischen Inseln auf Flügen innerhalb des Archipels auf 75% zurückzuführen ist. Den stärksten Passagierzuwachs verzeichnete wohl gerade deshalb der Flughafen der kleinsten Kanareninsel. Hier kamen im Vergleich zum Vorjahresmonat im Februar 2018 42,5% mehr Fluggäste an. Dank der gut ausgelasteten Inselflüge verzeichnete auch der Flughafen Teneriffa Nord ein Plus von 21,1%. Auf Gran Canarias Flughafen stieg die Passagierzahl um 7,1%, auf Teneriffas Südflughafen um 0,9%.




Über Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen