Nach 23 Jahren nimmt das Theater in Santa Cruz de La Palma wieder den Betrieb auf
In Santa Cruz de La Palma kann sich heute kaum noch jemand genau erklären, wie es geschehen konnte, dass fast protestlos eines der „schönsten Theater der Kanarischen Inseln“ über zwei Jahrzehnte lang geschlossen war, zu groß ist die Freude darüber, das Kulturhaus zurückgewonnen zu haben.
Die Rede ist vom historischen Teatro Circo de Marte in der Hauptstadt La Palmas, das am 25. Oktober wiedereröffnet wurde, nachdem seit über 23 Jahren keine Vorstellungen mehr stattgefunden hatten.
Am Eröffnungskonzert nahmen unter anderem die spanische Ministerin für Wohnungsbau, Beatriz Corredor, der kanarische Regierungschef, Paulino Rivero, der Bürgermeister von Santa Cruz de La Palma, Juan Ramón Felipe sowie der Chef der Inselverwaltung, José Luis Perestelo, teil. Die Wiedereröffnung dieses historischen Theaters werde wesentlich dazu beitragen, das kulturelle Angebot auf der Insel zu erweitern, hieß es im Rahmen der Wiedereröffnung.
Gespielt wurde „San Borondón, poema sinfónico desde una isa“, ein Werk für Chor und Orchester des von La Palma stammenden Komponisten Luis Cobiella.
Weitere Informationen sowie Programmhinweise und Fotos sind auf der Website des Theaters zu finden (www.teatrodemarte.es). Dort findet man auch den entsprechenden Link für den Online-Verkauf von Eintrittskarten.
Kulturgut
Das Teatro Circo de Marte wurde 1870 gebaut und 1997 zum Kulturgut in der Kategorie Denkmal ernannt. 1982 kaufte die Stadtverwaltung von Santa Cruz de La Palma das historische Gebäude auf, in dem 1988 die ersten Restaurierungsarbeiten begannen. Das Theater verfügt über 540 Plätze.
Das Gebäude, das das heutige Theater beherbergt, soll ursprünglich als eine Art Zirkusarena für Hahnenkämpfe gebaut worden sein. Von daher auch der Namen „Circo“.