4.000 Tieren geholfen


Freilassung eines Turmfalken. Foto: cabildo de tenerife

Teneriffa – Im Pflegezentrum für Wildtiere, das vom Cabildo verwaltet wird, wurden im Jahr 2018 rund 4.000 Tiere betreut. Wie das Cabildo mitteilte, konnten über 60% davon nach einer erfolgreichen Behandlung wieder in ihrem Habitat freigelassen werden.

José Antonio Valbuena vom Landwirtschaftsressort erläuterte, dass allein mehr als 3.000 Gelbschnabel-Sturmtaucher und etwa 100 Meeresschildkröten behandelt wurden. Dabei sei wichtig zu erwähnen, dass über 90% der Schildkröten gerettet werden konnten, obwohl Verletzungen infolge verschluckten Plastiks immer häufiger sind.

Über Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen