Kanaren auf der WTM

Mit geringerem Budget

Die Säckel wurden enger geschnürt, als die kanarische Delegation nach London aufbrach, um an der Tourismus-Messe „World Travel Market“ teilzunehmen.

Seit dem 8. November fanden sich Tourismus-Vertreter auf dem für den britischen Markt bedeutendsten viertägigen Branchen-Treffen ein; die Kanaren dieses Jahr mit kleinerem Budget und Stand.

Ricardo Fernández, Vizeleiter des Ressorts für Tourismus, gab zu, für die kanarische Vertretung auf der Messe ständen mit 750.000 Euro ganze 160.000 Euro weniger als im Vorjahr zur Verfügung, versicherte aber im gleichen Zug, „dies werde sich nicht in einer geringeren Präsenz“ auswirken. Und so verfügt der Stand der Kanaren, am Eröffnungstag von Regierungspräsident Paulino Rivero eingeweiht, dieses Jahr statt über zwei nur über ein Stockwerk. Wie im letzten Jahr stechen die geometrischen Formen sowie die Helligkeit der in warmen Tönen gehaltenen Räume hervor.  

Erneut stehen für die Kanarischen Inseln die Verhandlungen mit Fluggesellschaften über Ausweitung und Vermehrung der Flugverbindungen im Vordergrund. Laut Ricardo Fernández werde man dieses Jahr die weiterhin vergünstigten Flughafengebühren besonders hervorheben. 

Teneriffa wird von Ricardo Melchior, Präsident des Cabildos, José Manuel Bermúdez, Leiter des Tourismusamtes, Alberto Bernabé, Geschäftsführer des Tourismusamtes, sowie Gemeindevertretern und Unternehmen des Sektors vertreten. Bermúdez erklärte, sein Ressort erhoffe sich genauere Vorstellungen über die Situation im Winter und im Sommer 2011, und versicherte, Hauptziel sei, die Anzahl der britischen Touristen zu steigern. Im Rahmen der Messeveranstaltungen wird sich Teneriffa auf einer Pressekonferenz in der weltberühmten Tate Modern Gallery ausgewählten Pressevertretern vorstellen.

Laut Fernández werden Regierungspräsident Paulino Rivero und Vertreter der Inselregierungen die Gelegenheit nutzen und sich mit Thomas Cook treffen. Geplant sei, den Reiseveranstalter zum Überdenken seiner Entscheidung zu bewegen, den Hoteliers 5% ihrer Rechnungen nicht zu erstatten.

Bei der World Travel Market handelt es sich um eine der wichtigsten Tourismus-Messen weltweit. Jährlich finden sich aus aller Welt stammende  Tourismus-Vertreter, Reiseveranstalter, Reiseagenten und Fluggesellschaften in London ein. Bei der diesjährigen Edition werden 612 Haupt- und 4.514 Co-Aussteller erwartet sowie ca. 40.000 Fachleute des Reisemarktes. Allein letztes Jahr wurden Verträge im Wert von 1,139 Millionen Pfund Sterling abgeschlossen.