Inselregierung garantiert Kostendeckung
In einer Pressemitteilung vom 11. Oktober gab die Inselregierung bekannt, die Deckung der Kosten für die Abfassung beider Zug-Projekte im nächsten Jahr zu garantieren.
Einzige Voraussetzung sei, dass der spanische Staatshaushalt mit dem vorgesehenen Posten in Höhe von 10 Millionen Euro auch so beschlossen werde.
Im Juli unterschrieben Ricardo Melchior, Präsident der Inselregierung, und José Blanco, Minister für Inlandsentwicklung, ein Abkommen über Zusammenarbeit und diesjährige Finanzierung der Zug-Projekte. Die Kostendeckung für das nächste Jahr hängt nun von der Annahme des Staatshaushaltes 2011 durch das spanische Parlament ab. Entsprechend dem Abkommen zwischen Inselregierung und spanischem Entwicklungsministerium stehen Anfang des Jahres erneut Gespräche über die zukünftige Finanzierung der Züge als alternatives interurbanes Transportmittel auf dem Programm. Läuft alles nach Plan, könnte 2012 mit den Bauarbeiten begonnen werden.
In den nächsten Monaten sollen die Projekte endgültig abgefasst, Studien über Umweltauswirkungen durchgeführt und die zwischen Santa Cruz und Los Realejos (mit Verlängerung in den Nordwesten) bzw. Adeje (mit Verlängerung nach Fonsalía) auf der Führung der Trasse und der geplanten Haltestellen gelegenen Grundstücke erworben beziehungsweise deren Eigentümer enteignet werden. Doch, wie oben berichtet, sind weitaus weniger Menschen betroffen als ursprünglich vorgesehen.