Feuerwehrleute auf Teneriffa retten am Wochenende zwei Gleitschirmflieger
Die Warnung erfolgte über einen Anruf der Zentralen Notfallkoordinierungsstelle der Feuerwehr Teneriffa unter 112
Die Feuerwehrleute von Teneriffa, die in San Miguel stationiert sind, wurden an diesem Sonntag um 8:00 Uhr durch einen Anruf der Zentralen Koordinationsstelle der Feuerwehr von Teneriffa über 112 gerufen, um bei dem Unfall eines Fahrzeugs in einer Kurve auf der TF-28, in Arico, einzugreifen. Als sie am Unfallort eintrafen, stellten sie fest, dass keine Personen eingeklemmt waren, so dass sie nach dem Eintreffen der Guardia Civil das Fahrzeug entfernten, um die Straße zu räumen. Der kanarische Rettungsdienst (SUC) war vor Ort.
Die Freiwilligen von San Miguel und Adeje wurden ebenfalls gegen 6:00 Uhr morgens aktiviert, um einen Brand in einem Restaurant in der Calle La Paloma in Arona zu löschen.
Am Samstag wurden die Freiwilligen von San Miguel und Adeje gegen 20:00 Uhr zu einem abgestürzten Gleitschirmflieger in der Schlucht El Agua in Adeje gerufen. Dort wurde er untersucht, fixiert und in die medizinische Abteilung der SUC gebracht. Beamte der örtlichen Polizei waren ebenfalls vor Ort.
Die Beamten des Parks von Santa Cruz de Tenerife wurden am Freitag gegen 18:00 Uhr zu einem Unfall gerufen, bei dem mehrere Fahrzeuge auf der TF-5 in Höhe der HUC zusammengestoßen waren. Als sie am Unfallort eintrafen, vergewisserten sie sich, dass keine Personen eingeklemmt waren, und sperrten das Gebiet bis zum Eintreffen der Guardia Civil ab. Das medizinische Personal und die Straßenmeisterei der SUC waren vor Ort.
Bei einem weiteren Unfall zwischen zwei Fahrzeugen auf der TF-1 an der Ausfahrt Candelaria wurden gegen 18:00 Uhr Mitarbeiter des Parks Güímar eingesetzt. Sie kümmerten sich um die Verletzten und brachten einen von ihnen in den Krankenwagen der SUC, außerdem klemmten sie die Batterie eines der Fahrzeuge ab. Beamte der Guardia Civil waren ebenfalls vor Ort.
Gegen 13:00 Uhr am Freitag wurde das Personal des Parks von La Orotava gerufen, um einen Gleitschirmflieger zu retten, der sich am Landeplatz Los Quintos in Los Realejos verletzt hatte. Als sie am Unfallort eintrafen, stellten sie fest, dass das Personal der SUC den Gleitschirmflieger bereits fixiert hatte, so dass sie ihn sichern konnten, um ihn in den Krankenwagen zu bringen. Die örtliche Polizei leistete Unterstützung.
Schließlich nahmen Mitglieder der Feuerwehr von Teneriffa an mehreren Feuerwerken in den Gemeinden Los Realejos und Tegueste teil. [Text und Bild: Bomberos de Tenerife]