• Home
    • Print-Abo
    • ePaper bei United Kiosk
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Teneriffa
    • Veranstaltungen Gran Canaria
    • Veranstaltungen Fuerteventura
    • Veranstaltungen Lanzarote
    • Veranstaltungen La Palma
    • Veranstaltungen La Gomera
    • Veranstaltungen El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter auf den Kanarischen Inseln
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Aktuelle Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
Donnerstag, 8 Mai 2025
Wochenblatt 2023
  • Home
    • Print-Abo
    • ePaper bei United Kiosk
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Teneriffa
    • Veranstaltungen Gran Canaria
    • Veranstaltungen Fuerteventura
    • Veranstaltungen Lanzarote
    • Veranstaltungen La Palma
    • Veranstaltungen La Gomera
    • Veranstaltungen El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter auf den Kanarischen Inseln
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Aktuelle Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
No Result
View All Result
  • Home
    • Print-Abo
    • ePaper bei United Kiosk
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Teneriffa
    • Veranstaltungen Gran Canaria
    • Veranstaltungen Fuerteventura
    • Veranstaltungen Lanzarote
    • Veranstaltungen La Palma
    • Veranstaltungen La Gomera
    • Veranstaltungen El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter auf den Kanarischen Inseln
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Aktuelle Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Energiespartage der Firma Altech Solar S.L.

von Wochenblatt
24. Dezember 2006
in Kanarische Inseln, Teneriffa, Wirtschaft & Branchen

Solare Warmwassererzeugung – Welches System ist „das richtige“?

Vom 11.01 bis 13.01.2007 finden die Energiespartage der Firma Altech Solar S.L. statt. Warmwasserbereitung, Poolbeheizung und Gebäudeheizung durch Nutzung von Sonnenenergie ist hochaktuell – und wird es mit Sicherheit auch in Zukunft bleiben!

Ist doch schon das nächste Gesetz in Arbeit: Nachdem bereits in Kürze bei Neubauten in Spanien Solartechnik zwingend vorgeschrieben ist, soll eine solche Installation zur Gewinnung umweltfreundlicher Energie auch bei größeren Renovierungen von Altbauten zur Pflicht werden. Doch welcher Anlagentyp erzielt den größten Nutzen?

Der Handel bietet zwei grundverschiedene Systeme an: das überall auf den Dächern präsente „Thermosyphon-System“ und das weniger auffällige aber modernere„Zwangslaufsystem“.

DasThermosyphon-System

Sofort und untrüglich ist das Thermosyphon-System an der großen Tonne zu erkennen, die den oberen Teil des Kollektors „schmückt“. Es funktioniert nach dem bekannten physikalischen Prinzip, dass warmes Wasser (wie warme Luft) stets nach oben steigt.

Dort sammelt sich das durch den Kollektor erhitzte Leitungswasser schließlich in der schon erwähnten Tonne und kann hoffentlich nach Lust und Laune verbraucht werden. Soweit die Vorteile; die Liste der Nachteile ist lang!

Zunächst einmal wird das Dach durch den Wasserinhalt der Tonnen enorm belastet. 100 Liter Wasser wiegen eben auch 100 Kilogramm. 100 Liter warmes Wasser sind für eine Familie jedoch nicht viel. Auch wenn die Sonne scheint und scheint, mehr als der Tonneninhalt sind dann am Ende des Tages nicht verfügbar. Fatal, wenn dann alle duschen wollen. Schon nach dem ersten Zapfvorgang ist kaltes Wasser in die waagerechte Dachtonne geströmt. Da sich ein waagerechter Behälter aber nun überhaupt nicht zur Temperaturschichtung eignet (siehe weiter unten), verfügt man zunächst einmal nur noch über lauwarmes Wasser.

Man versteht so sehr schnell: das Thermosyphon-System eignet sich für Fälle, in denen absolut kein Stromanschluss vorhanden ist und die Ansprüche an den Komfort äußerst gering sind. Es liefert warmes (vielleicht auch nur lauwarmes) Wasser, für die Wohnungs- oder Poolbeheizung ist es jedoch weitgehend ungeeignet.

Zwangslauf-System

Die Anlage besteht aus technisch ausgereiften Komponenten, die der Deutsche sowieso seit Jahrzehnten von seiner Standard-Wohnungsbeheizung her kennt. Die modernen leichtgewichtigen Kollektoren stören in der Regel weder Erscheinungsbild noch Statik des Daches. Auch bei trübem Wetter ringen sie dem bisschen Sonnenschein noch möglichst viel Energie ab. Unermüdlich sammelt das beliebig erweiterbare Kollektorfeld die nutzbare Sonnenenergie des gesamten Tages und führt sie über eine Standard-Heizungsumwälzpumpe einem der Anlage angepassten Trinkwasserspeicher zu. Da die Schnittstelle Kollektorkreislauf / Trinkwasserspeicher von einem Wärmetauscher gebildet wird, gelangt nie sediment- und mineralbehaftetes Trinkwasser in die hocheffizienten – auf dem Dach befindlichen – Kollektoren. Kein Wunder, dass Markenhersteller so um die stolzen 10 Jahre Funktionsgarantie auf diese Komponente geben. Moderne, fachgerecht installierte Speicherbehälter arbeiten zudem mit „Temperaturschichtung“. Entnimmt man nämlich heißes Wasser, strömt kaltes Wasser so gerichtet nach, dass es sich nicht mit dem vorhandenen Heißwasservorrat mischt. So werden auch die folgenden Duschvorgänge zum wohlig heißen Vergnügen. Wohnraumbeheizung und Poolbeheizung stellen technisch beim „sistema forzado“ kein Problem dar. Sogar noch spät nachts kommt man zu seiner angenehm heißen Dusche. Die Überbrückung einiger trüber Tage mit wenig Sonnenschein bereitet angesichts des gespeicherten Warmwasservorrats keine Probleme.

Eine Gegenüberstellung beider Systeme zeigt anschaulich, dass einzig das Zwangslauf-System die Komfortansprüche einer modernen Gesellschaft erfüllen kann. Vom Fachmann zusammengestellt, installiert und gewartet wird es die Lebensdauer des Thermosyphon-Systems weit abgeschlagen hinter sich lassen.

Die kompetenten Fachleute der Firma Altech Solar S.L. beraten Sie völlig unverbindlich. Vereinbaren Sie anlässlich der diesjährigen Energiespartage Ihren persönlichen Beratungstermin unter Telefon 922 38 83 64 oder 637 83 84 78.

Wochenblatt

Wochenblatt

Next Post
Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2007!

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2007!

Ihre Werbung

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.

No Result
View All Result
  • Home
    • Print-Abo
    • ePaper bei United Kiosk
    • Facebook
  • Inselnachrichten
    • La Palma
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
    • Steuer- und Finanztipps
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Teneriffa
    • Veranstaltungen Gran Canaria
    • Veranstaltungen Fuerteventura
    • Veranstaltungen Lanzarote
    • Veranstaltungen La Palma
    • Veranstaltungen La Gomera
    • Veranstaltungen El Hierro
  • Reiseführer
    • Teneriffa
      • Aktivitäten
      • Kultur & Natur
      • Orte & Städte
      • Spaß & Freizeit
    • Gran Canaria
      • Aktivitäten
      • Kultur & Natur
      • Orte & Städte
      • Spaß & Freizeit
    • Fuerteventura
      • Aktivitäten
      • Kultur & Natur
      • Orte & Städte
      • Spaß & Freizeit
    • Lanzarote
      • Aktivitäten
      • Kultur & Natur
      • Orte & Städte
      • Spaß & Freizeit
    • La Palma
      • Aktivitäten
      • Kultur & Natur
      • Orte & Städte
      • Spaß & Freizeit
    • La Gomera
      • Aktivitäten
      • Orte & Städte
      • Kultur & Natur
      • Spaß & Freizeit
    • El Hierro
      • Aktivitäten
      • Kultur & Natur
      • Orte & Städte
      • Spaß & Freizeit
  • Service
    • Aktuelles Wetter auf den Kanarischen Inseln
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Kleinanzeigen
    • Aktuelle Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben

© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.