Marcial Morales will die Arbeitslosigkeit und Armut bekämpfen
Am 20. Juni trat die neue Inselregierung zusammen, die von CC und PSOE geleitet wird. Marcial Morales, bisher Bürgermeister von Puerto del Rosario, legte den Amtseid ab und gab einige seiner stark sozial geprägten Ziele bekannt. An die erste Stelle setzte er den Kampf gegen die Arbeitslosigkeit und soziale Themen.
Er wolle „umgehend“ eine Behörde gegen Zwangsräumungen aufbauen, welche die Bürger vor den Banken und den Behörden vertrete. Weiterhin wolle er dafür kämpfen, dass mindestens ein Mitglied jeder familiären Einheit angestellt sei und ein regelmäßiges Einkommen beziehe. In keinem Haushalt solle es Hunger geben, erklärte Morales entschieden. Neben Verbesserungen im Bildungswesen und der Förderung der Landwirtschaft versprach Morales auch seinen Einsatz für die Verbesserung der Fluganbindungen sowie der Erneuerung der Hotels und der Verbesserung der touristischen Infrastrukturen.
Er versprach die Förderung Erneuerbarer Energien, seinen Einsatz für das Chillida-Projekt in Tindaya und die Bekämpfung jeglicher Ölförderungspläne.