Ein eleganterer Weg, Strafzettel zu bezahlen
(von Wochenblatt)
Eine Information von Línea Directa
Für alle Auswanderer in Spanien, die einen spanischen Fahrausweis oder einen in Spanien registrierten Führerschein haben, ist das Bezahlen von Bußgeldern komfortabler geworden.
Madrid - Seit Mai letzten Jahres bietet die Dirección General de Tráfico (DGT) die Möglichkeit, Strafzettel bequem und rund um die Uhr über das Internet zu bezahlen. Den bisherigen Weg zur nächsten DGT-Direktion, Postfiliale (Correos) oder Geschäftsstelle der Banco Santander kann man sich nun sparen: Die Zahlung wird in Zukunft vom heimischen PC aus vorgenommen, leider jedoch nur in spanischer Sprache. Auf der Webseite der DGT unter
www.dgt.es" target="_blank" rel="nofollow">www.dgt.es werden alle gängigen Kredit- und Debit-Karten akzeptiert. Denjenigen, denen im Zuge des Verkehrsverstoßes nicht die Fahrerlaubnis entzogen wurde, und die ihre „multa“ innerhalb einer Frist von 30 Tagen bezahlen, wird sogar ein Rabatt von 30 Prozent gewährt.
So funktioniert die Bezahlung per Internet:
1. Öffnen Sie die Homepage der DGT
www.dgt.es" target="_blank" rel="nofollow">www.dgt.es und klicken Sie links auf den Menüpunkt „Trámites y Multas“.
2. Wählen Sie den vierten Punkt im Untermenü (¿Alguna Multa?) und danach klicken Sie auf „Pago de multas“.
3. Wählen Sie auf dieser Seite die erste Option, um die Strafe auch ohne digitales Zertifikat oder elektronischen Ausweis begleichen zu können.
4. Nun müssen Sie Ihre Daten in folgender Reihenfolge eingeben: Art Ihres Ausweises (bei Ausländern normalerweise NIE), Ausweisnummer, Vorname, 1. Nachname, 2. Nachname, Aktenzeichen und Gesamtbetrag der Strafe.
Für alle Versicherten von Línea Directa, Spaniens größtem Direktversicherer, der seinen im Ausland lebenden Kunden alle Unterlagen auch auf Englisch anbietet, gibt es noch eine weitere Möglichkeit. Die Kfz-Versicherung von Línea Directa bietet ihren Kunden einen kostenlosen Bearbeitungsservice für Strafmandate und für alle juristischen Angelegenheiten, die in Verbindung mit Verkehrsunfällen stehen, an.
Zweifellos engagiert sich der Marktführer unter den Auswanderern damit besonders für seine ausländischen Versicherten. Die besonders geschulten, zweisprachigen Mitarbeiter sprechen eine Sprache, die der Kunde versteht, und im Falle eines Strafzettels oder eines Unfalls hat Línea Directa ein Team von Fachleuten zur Verfügung, das sich mit Rat und Tat um eine möglichst reibungslose Abwicklung der Angelegenheit kümmert.
Weitere Infos über die umfassenden und wettbewerbsfähigen Autoversicherungen von Línea Directa erhalten Sie unter Telefon 902 123 104.