Drei Gitarrenhaie erweitern die Aquarienfamilie des Loro Parque

Werbung

Diese Elasmobranchier sind aufgrund von Überfischung und Klimawandel stark gefährdet.

Puerto de la Cruz, 26. August 2025. – Der Loro Parque hat gerade die Geburt von drei Gitarrenhaien registriert. Dies ist die erste Geburt dieser Art im Loro Parque und ein neuer Meilenstein für die Tierbotschaft im Bereich der Erhaltung von Meerestieren, da diese Tiere in freier Wildbahn als stark gefährdet eingestuft sind.

„Im Aquarium des Loro Parque arbeiten wir seit Jahrzehnten mit verschiedenen Haiarten, was es uns ermöglicht hat, uns auf die wichtigsten Aspekte zu konzentrieren, um eine Umgebung zu schaffen, in der sie sich wohlfühlen und ihr natürliches Verhalten, einschließlich der Fortpflanzung, entwickeln können“, erklärt Yeray Martín, Kurator des Aquariums des Loro Parque.

Derzeit stehen die Jungtiere unter der strengen Aufsicht des Aquaristenteams des Parks, und es wird erwartet, dass sie bald an den Ausbildungsprogrammen ihrer Artgenossen teilnehmen werden.

Gitarrenhaie gehören zur Ordnung der Rajiformes, einer der am stärksten gefährdeten Gruppen von Meerestieren auf unserem Planeten. Nach Angaben der International Union for Conservation of Nature (IUCN) ist ein Drittel dieser Tiere vom Aussterben bedroht. Sie sind zum Beispiel stark von der Überfischung betroffen und verfangen sich versehentlich in Fischernetzen. Außerdem benötigen sie mehrere Jahre, um sich fortzupflanzen, sodass ihre Reproduktionsrate stark gefährdet ist.

„Es ist sehr schwierig, sie in menschlicher Obhut zu züchten, was uns eine Vorstellung von der hervorragenden Arbeit unserer Fachleute gibt“, erklärt Wolfgang Kiessling, Präsident der Loro Parque-Gruppe. [Text und Bild: Loro Parque]