„Forsthaus Falkenau“ wird im Norden Teneriffas gedreht
Seit dem 22. Oktober wird im Auftrag des ZDF auf Teneriffa gedreht. Ein Kapitel der neuen Serie von „Forsthaus Falkenau“ wird im Norden der Insel gefilmt.
Noch bis 12. November wird das deutsche Filmteam an verschiedenen Drehorten, wie z. B. dem Strand Playa Jardín in Puerto de la Cruz, dem Loro Parque, in La Orotava, Garachico oder am Hafen von Santa Cruz beschäftigt sein. Auch am Leuchtturm an Teneriffas Nordwestspitze Teno wurde schon gedreht (Foto).
Tatkräftig unterstützt wird das deutsche Team durch bis zu 50 lokale Mitarbeiter, die zum Teil von der „Tenerife Film Commission“ gestellt werden. Diese Zweigstelle des Tourismusförderungsverbands wurde eigens für die Unterstützung von Filmteams und die Förderung der Insel als Drehort geschaffen. Sie ist behilflich bei der Beschaffung von Drehgenehmigungen und sorgt dafür, dass sich die ausländischen Filmteams gut zurechtfinden. Die Produktion des Teneriffa-Kapitels von „Forsthaus Falkenau“ hat die ein- heimische Produktionsfirma „Blakstone Pictures“ übernommen, die sich in einem Wettbewerb gegen Konkurrenten aus Gran Canaria, Mauritius und Namibia durchsetzen konnte.
Das Teneriffa-Kapitel der 19. Folge der Fernsehserie wird am 2. Januar im ZDF ausgestrahlt werden. Schätzungsweise acht Millionen Fernsehzuschauer werden die Sendung sehen. Ein Werbeeffekt, den das Tourismusamt der Insel zu schätzen weiß.