Die XXIV. Tenerife Classic findet an zwei Wochenenden auf La Palma und Teneriffa statt

Werbung

Achtzig Anmeldungen mit 23 Marken und 61 verschiedenen Modellen machen die Veranstaltung auf Teneriffa erneut zur besten ihres Fachs in Spanien.

Santa Cruz de Tenerife, 28. Oktober 2025. – Im Palacio de Carta in der Hauptstadt von Teneriffa fand heute die Präsentation der XXIV. Tenerife Classic statt, die dieses Jahr an zwei Wochenenden, am 31., 1. und 2. November auf der Insel Teneriffa und La Palma sowie am 7., 8. und 9. November auf Teneriffa, mit der Teilnahme von 80 Fahrzeugen, mit 23 verschiedenen Marken und 61 verschiedenen Modellen, stattfinden wird.

Bei der Vorstellung der 24. Teneriffa-Klassik war der Bürgermeister von Santa Cruz de Tenerife, José Manuel Bermúdez, anwesend, der betonte, dass „diese Veranstaltung nicht nur ein Wettbewerb oder eine Ausstellung von Fahrzeugen mit Geschichte ist, sondern vor allem ein Fest der Leidenschaft für das Autofahren und des Erbes“, und er fügte hinzu, dass „La Clásica sich in diesen 24 Jahren als ein Bezugspunkt im kanarischen Autokalender etabliert hat und Sammler, Enthusiasten und Familien zusammenbringt, die es genießen, authentische Juwelen der Vergangenheit auf unseren Straßen und Wegen zu betrachten“.

Miguel Hernández Calzadilla, Präsident des Real Automóvil Club de Tenerife (RACT), schätzt die Veranstaltung auf Teneriffa als die prestigeträchtigste aller in Spanien stattfindenden Veranstaltungen: „Das Ziel des RACT und der Tenerife Classic, die in diesem Jahr zum 24. Mal stattfindet, ist nichts anderes, als das enorme automobile Erbe, das wir auf unseren Inseln haben, zu schützen und ins Bewusstsein zu rücken, so sehr, dass diese Veranstaltung die einzige in Spanien ist, die in diesem Jahr das Siegel der FIVA (Internationaler Verband für antike Fahrzeuge) trägt. Ein Klassiker mit internationalem Charakter, der sich in diesem Jahr zusätzlich der Herausforderung stellt, an zwei Wochenenden auf den Inseln La Palma und Teneriffa stattzufinden“.

Die Inselrätin für Sport von Teneriffa, Alicia Cebrián, erklärte, dass „wir von der Stadtverwaltung von Santa Cruz und insbesondere vom Sportdienst, der diese Rallye und diesen ersten Stadtrundkurs mitorganisiert, in dieser Veranstaltung die Möglichkeit sehen, die Stadt auf eine andere Art und Weise zu erleben, denn sie macht unsere Straßen zu einer Reise durch die Zeit und die Erinnerung“. Sie wies auch darauf hin, dass „man beim Hören der Tenerife Classic nicht nur an Oldtimer denkt, sondern an Geschichte auf Rädern, an eine Leidenschaft, die nie erlischt, und an das Geräusch von Motoren, die uns in eine andere Zeit versetzen“.

Die Inselrätin für Sport der Inselregierung von Teneriffa, Yolanda Moliné, wies ihrerseits darauf hin, dass „die Tenerife Classic viel mehr als ein Autorennen ist: Sie ist eine Verabredung mit unserer Geschichte und mit der Leidenschaft für das Autofahren, die die Inseln seit jeher auszeichnet. Das Cabildo von Teneriffa unterstützt nachdrücklich diese Art von Veranstaltung, die dazu beiträgt, das sportliche und kulturelle Erbe zu bewahren und gleichzeitig die lokale Wirtschaft anzukurbeln. Es handelt sich um ein Rennen, das Sport, Geschichte und Leidenschaft miteinander verbindet und das weiterhin unvergessliche Seiten im Sportkalender schreibt“.

Leopoldo Mansito Pérez, der auch in diesem Jahr für die Streckenmarkierung und die Rennleitung verantwortlich ist, wies darauf hin, dass unter den 80 teilnehmenden Fahrzeugen „23 verschiedene Marken und 61 verschiedene Modelle sind, die an einer Gleichmäßigkeitsrallye teilnehmen, bei der es darum geht, jeden Abschnitt in der von der Streckenmarkierung vorgegebenen Zeit zu absolvieren, wobei der Navigator eine Präzisionsarbeit leisten muss, um die Durchschnittsgeschwindigkeit zu ermitteln“.

Mansito gab Einzelheiten zur Strecke bekannt, die am Freitag, dem 31. Oktober, mit den technischen Kontrollen und der Abfahrt vom Park García Sanabria in der Hauptstadt Teneriffas beginnt, mit einem Zwischenstopp am Mittag in Los Acantilados de Los Gigantes in Santiago del Teide, um am Nachmittag nach Santa Cruz de La Palma weiterzufahren. Die zweite Etappe führt von der Hauptstadt nach Los Llanos de Aridane, wo die traditionelle Targa auf einer Straße über die Lava des Vulkans stattfinden wird, und zurück nach Santa Cruz de La Palma.

Am 7. November findet die vierte Etappe zwischen Santa Cruz und La Laguna statt, wo die Fahrzeuge im historischen Zentrum von La Laguna ausgestellt werden. Am 8. November fällt der Startschuss zur fünften Etappe, die durch Las Cañadas del Teide und den Süden der Insel führt, mit einem Zwischenstopp in Santiago del Teide. Am 9. November schließlich wird die sechste und letzte Etappe auf einem Rundkurs entlang der Rambla de Santa Cruz und der Avenida Benito Pérez Armas ausgetragen, der an den Großen Preis von Teneriffa erinnert, der 1965 in dieser Gegend stattfand.

An der Präsentation von La Clásica nahmen auch die Geschäftsführerin der Entwicklungsgesellschaft, Carmen Pérez, die Stadträtin für Mobilität von Santa Cruz, Evelyn Alonso, sowie die Stadträtin für Wohnungsbau, Ana Belén Mesa, teil, ebenso wie Laura Rodríguez, Insel-Direktorin für Wirtschaftsförderung des Cabildo de La Palma, und Verónica González Acosta, Stadträtin für Handel des Inselrats von Los Llanos de Aridane.

Die XXIV. Tenerife Classic wird vom Real Automóvil Club de Tenerife (RACT) organisiert und vom Cabildo de Teneriffa und Cabildo de La Palma sowie den Stadtverwaltungen von Santa Cruz de Tenerife, Santiago del Teide, Santa Cruz de La Palma, Breña Baja und Los Llanos de Aridane sowie den Unternehmen Canaauto, CaixaBank und Fred Olsen gesponsert.

Interessierte können auf der offiziellen Website den speziellen Bereich der Clásica 2025 aufrufen, um die vollständige Liste der Teilnehmer, das Reglement, den Zeitplan und Informationen über die Transportmöglichkeiten für ausländische Teams einzusehen. [Text und Bild: Ayto. Santa Cruz de Tenerife]