Über 200 Fotografien wurden beim ersten Wettbewerb der „Vulkan-Fotografie“ eingereicht
Kanarische Inseln – Eine Aufnahme des Kraters des Pico Viejo mit den Inseln La Gomera und La Palma im Hintergrund, festgehalten von Rafael Cedrés, ist zum Gewinnerfoto des ersten Wettbewerbs der Vulkan-Fotografie der Kanaren gewählt worden.
Der vom Verband „Asociación Volcanes de Canarias“ veranstaltete Wettbewerb soll die Besonderheit und Schönheit der vulkanischen Landschaft der Insel hervorheben, was nach Ansicht des Verbands hervorragend gelungen ist. Mit über 200 eingereichten Werken darf die Erstausabe des Wettbewerbs als erfolgreich beschrieben werden.
Der Wettebewerb wurde vom Tourismusressort der kanarischen Regierung unterstützt, das sich mit seiner Werbestrategie für die Inseln bereits seit einiger Zeit auch auf den vulkanischen Ursprung und die Einzigartigkeit der Natur und Lebensräume konzentriert.
„Wir begrüßen Initiativen wie diese, die uns zeigen, dass unser Urlaubsziel weitaus mehr zu bieten hat als Sonne und Strand“, sagte Héctor Hernández vom Tourismusressort.
„Volcanes de Canarias“ ist ein nicht gewinnorientierter, von Bürgern gegründeter Verband, der sich seit 2004 dafür einsetzt, die Kenntnisse der vulkanischen „Identität“ der Inseln bei der Bevölkerung u.a. durch Informationsveranstaltungen zu verbessern.
Den zweiten Platz im Wettbewerb belegte ein Foto von einem Wasserfall von Pedro Sanfiel.

Alle Gewinnerfotos können über www.volcanesdecanarias.com angesehen werden.