Die grüne Baronin

Baronin Carmen Cervera, Ex-Miss Spanien und Witwe von Hans-Heinrich Thyssen-Bornemisza, hat in den letzten Wochen für viel Gesprächsstoff in Spanien gesorgt. Die bekennende Kunstliebhaberin hat sich nämlich in einer für sie eher untypischen Angelegenheit engagiert.

Madrid – Zusammen mit Umweltschützern hat sie erreicht, dass eines der ehrgeizigsten Projekte der Hauptstadt, die Umgestaltung der berühmten Madrider Kunstmeile, geändert werden muss. Dieses sah nämlich vor, im Rahmen der Umleitung des Autoverkehrs vor den Museen Reina Sofía, Prado und Thyssen-Bornemisza etwa 700 teils über hundert Jahre alte Bäume zu fällen bzw. umzupflanzen. Nachdem „Tita“, wie sie in Spanien gern genannt wird, unter anderem damit gedroht hatte, sich notfalls auf einem der Bäume anketten zu lassen und an zahlreichen Aufsehen erregenden Protestversammlungen teilnahm, lenkte die Stadtverwaltung schließlich ein und verlängerte die Einspruchsfrist gegen das Bauprojekt um ein halbes Jahr.