Madrids Erzbischof und Präsident der spanischen Bischofskonferenz Antonio María Rouco Varela hat beim jüngsten Konzil in Rom zu einem neuen Erwachen im Bewusstsein der Christen aufgerufen, damit „das Evangelium das öffentliche Leben erleuchtet“.
Rom – Die Kirche müsse Gärstoff der modernen Kulturen sein und am öffentlichen Leben und den gesetzgebenden Debatten teilnehmen, stellte der erzkonservative Kirchenfürst fest, der sich als großer Gegner des Laizismus bezeichnet, „dieser großen Quelle der historischen Gefahren“. „Der moderne Staat, in seiner radikalen Version des Laizismus, mündete im 20. Jahrhundert in den totalitären Formen des sowjetischen Kommunismus und des Nazionalsozialismus“, begründete der Bischof seinen Standpunkt.