Die fünf Museen von La Orotava feiern gemeinsam den Museumstag

Die fünf Museen von La Orotava feiern gemeinsam den Museumstag

Neben einem Tag der offenen Tür am Sonntag, den 18. Mai, in jedem Museum, organisieren sie die gemeinsame Ausstellung „Latido de la Villa“, um La Orotava von innen zu erleben.

La Orotava ist eine ‚Villa Museística‘, denn sie hat das Glück und den Stolz, fünf Museen zu besitzen, die eine Attraktion und wahre Schätze sind. Auch in diesem Jahr haben sie sich zusammengefunden, um den Internationalen Museumstag zu feiern, der jedes Jahr am 18. Mai stattfindet. Die Vorstellung der Veranstaltungen rund um diesen Tag fand am Montag [12. Mai] im großen Saal des Rathauses statt, und zwar in Anwesenheit des Bürgermeisters Francisco Linares, des Inselrats Efraín Medina und des für Museen zuständigen Ratsmitglieds Sergio Martín, die von Vertretern der Museumseinrichtungen der Gemeinde begleitet wurden: Ricardo Cólogan vom Museo de Artesanía Iberoamericana de Tenerife (MAIT); Adolfo Padrón vom Museo de Arte Sacro „El Tesoro de La Concepción“; Jesús García vom Museo Etnográfico de Pinolere; Adrián García vom Centro de Interpretación de Arte Efímero: Alfombras de La Orotava und Antonio Hernández von den Museumsräumen der Fundación Canaria Orotava de Historia de la Ciencia (FUNDORO). Sie zogen eine Bilanz der allgemeinen Aktivitäten der einzelnen Museen im Laufe des Jahres und waren sich einig über die guten Ergebnisse, sowohl was die Besucherzahlen als auch die Entwicklung der Aktivitäten in den einzelnen Einrichtungen anbelangt. Am kommenden Sonntag wird jedes Museum einen Tag der offenen Tür veranstalten und die Öffentlichkeit dazu einladen, daran teilzunehmen und die Museen als Familie zu besuchen.

Gemeinsame Ausstellung

Und anlässlich des Internationalen Museumstages schlägt La Orotava mit einer einzigartigen temporären Ausstellung zu: „El Latido de la Villa“, ein gemeinsamer Vorschlag aller Museen der Gemeinde, der bis Sonntag, den 25. Mai, von Dienstag bis Samstag, 10:00 bis 13:00 und 17:00 bis 20:00 Uhr, in der Ausstellungshalle von San Roque kostenlos besucht werden kann. Eine Gelegenheit, seine Spuren zu hinterlassen… oder dem Herzschlag zu lauschen, denn es handelt sich um eine Ausstellung, die nicht nur betrachtet, sondern auch gelebt und durch die Teilnahme der Besucher verändert wird.

Der Rundgang vereint im selben Raum die Essenz dieser fünf für das Verständnis der Identität von Orotava grundlegenden Institutionen: das Museum für Iberoamerikanisches Kunsthandwerk von Teneriffa (MAIT), das Ethnographische Museum von Pinolere, die Kanarische Stiftung für Wissenschaftsgeschichte von Orotava (FUNDORO), die Museumssammlung El Tesoro de La Concepción und das Interpretationszentrum für ephemere Kunst Alfombras de La Orotava. Sie alle sind miteinander verwoben, um ein vielfältiges und menschliches Mosaik des Wissens, der Tradition und des täglichen Lebens in der Gemeinde zu bilden.

Eine partizipative und emotionale Erfahrung

Weit entfernt von einer konventionellen Ausstellung lädt El Latido de la Villa das Publikum dazu ein, aktiv an der Ausstellung teilzunehmen. Von einem großen kollektiven Wandbild, auf dem die Besucher schreiben können, was La Orotava für sie bedeutet, bis hin zu dynamischen Aktionen, bei denen sie eine symbolische Rosette weben,„ sich ein Juwel vorstellen“, das die Stadt repräsentiert, oder „eine Karte des Wissens wie ein historisches U-Bahn-Netz zeichnen“ können, bietet jedes Modul eine andere Art der Verbindung mit der Erinnerung, der Wissenschaft, den Menschen, der Vielfalt, dem Handwerk und den älteren Menschen.

Die Ausstellung soll zeigen, dass Kreativität und Zusammenarbeit jede Barriere überwinden können und dass Museen, historische wie zeitgenössische, von den Menschen geschaffen wurden und werden, die ihnen ihre Seele gegeben haben. El Latido de la Villa gibt nicht nur den Museen eine Stimme, sondern auch den Menschen, die in La Orotava leben, sich erinnern und La Orotava als einen Ort voller Wurzeln, Wissen und gemeinsamer Emotionen empfinden. [Text und Bild: Ayto. La Orotava]