Das diesjährige Veranstaltungsprogramm läuft vom 15. Mai bis zum 30. Juni.
Die Semana Grande findet in der letzten Juniwoche statt, mit der Feier der Infraoctava de Corpus Christi, Día de las Alfombras, am Donnerstag, 26. Juni, und der Wallfahrt zu Ehren der Schutzheiligen am 29. Juni.
Mehr als hundert Freizeit-, Kultur-, Sport- und religiöse Veranstaltungen werden das Programm der Fiestas Patronales 2025 in La Orotava prägen. Die Feierlichkeiten beginnen wie üblich am Donnerstag, dem 15. Mai, mit dem Fest von San Isidro Labrador und dauern 45 Tage lang, bis zum Sonntag, dem 30. des nächsten Monats. Die Vorstellung des Programms erfolgte im großen Saal des Rathauses durch den Bürgermeister Francisco Linares, den Bürgermeister der Fiestas, Alexis Pacheco, den Pfarrer der Kirche La Concepción, Honorio Campos, und Carmen Leyes, die im vergangenen Jahr Ausruferin der Stadt und derzeitige Präsidentin des Liceo de Taoro war, als Vertreterin der Gemischten Kommission der Fiestas. Ebenfalls anwesend war der Autor des Plakats Damián Rodríguez.
Der Bürgermeister der Fiestas erläuterte das umfangreiche Programm und wies darauf hin, dass die Semana Grande am letzten Tag des Monats Juni stattfinden wird, beginnend am Montag, dem 23. Juni, mit dem Auftritt von Los Sabandeños auf der Plaza Franchy Alfaro, am Dienstag, dem 24. Juni, mit dem traditionellen außerordentlichen Konzert der Blumen und am Mittwoch, dem 25. Juni, mit der Präsentation der Weinlese 2024 der Denominación de Origen Valle de La Orotava. Am Donnerstag, dem 26. Juni, findet die Feier der Infraoctava de Corpus Christi statt, der beliebte ‚Jueves de las Alfombras‘ (Donnerstag der Teppiche). Den ganzen Tag über werden Tausende von Menschen die Stadt besuchen, um nicht nur die 35 Blumenteppiche im historischen Zentrum zu bewundern, sondern auch den herrlichen Wandteppich auf der Plaza del Ayuntamiento, der mit Sand aus dem Teide-Nationalpark hergestellt wurde. An diesem Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, finden der Ball der Magier, die Viehmesse, der Aufstand der Heiligen und die Wallfahrt zu Ehren der Schutzheiligen San Isidro Labrador und Santa María de la Cabeza statt.
Von Montag, dem 19. bis Freitag, dem 23. Mai, wird die Kulturwoche des Städtischen Zentrums für ältere Menschen mit einer Vielzahl von Aktivitäten und der Gala zur Wahl der Romeria der älteren Menschen gefeiert, die dieses Jahr am 20. Mai im Liceo de Taoro stattfindet. Am Samstag, dem 31. Mai, findet im MAIT die Vorstellung der 25 Kandidatinnen statt, die sich um den Titel der Festkönigin bewerben. Am 14. Mai findet auf der Plaza Franchy Alfaro die Gala zur Wahl der Königin der Patronatsfeste statt, und am Samstag, dem 21. Juni, wird im Liceo de Taoro die „romera mayor“ der Feste zu Ehren von San Isidro Labrador und Santa María de la Cabeza gewählt. Während dieser 45 Tage finden Folklorefeste, Sportveranstaltungen, Ausstellungen, Wettbewerbe usw. statt. Das Programm gipfelt am 30. Juni mit der Schlacht der Polkas. Das umfangreiche Programm kann auf der Website der Gemeinde laorotava.es eingesehen werden.
Der Bürgermeister von La Orotava, Francisco Linares, würdigte und bedankte sich für die immense Arbeit aller Gruppen, Einrichtungen, Verbände und Personen, die es möglich machen, dass diese Feste so großartig sind und diese bedeutende Tradition und Eigenart der Einwohner von La Orotava am Leben erhalten. Er hob auch die Arbeit der Sicherheitskräfte hervor, die mit einem vorbildlichen Sicherheitssystem jedes Jahr die Entwicklung sicherer Fiestas garantieren.
Carmen Leyes hob die Arbeit und das Engagement aller Gruppen hervor, die an den Fiestas teilnehmen und in der Gemischten Kommission in Abstimmung mit der Abteilung für Fiestas mitarbeiten. „Wir machen immer Vorschläge und bringen Ideen ein, um Fehler zu korrigieren, zu erneuern, zu verbessern und zu einem größeren Erfolg und einer Verbesserung der Fiestas beizutragen“, fügte sie hinzu.
Pfarrer Honorio Campos hob ebenfalls die gemeinsame Arbeit der verschiedenen Gruppen und die vorbildliche Koordination bei der Entwicklung der verschiedenen Veranstaltungen hervor. Er hob auch die religiösen Veranstaltungen hervor, die während der fünfundvierzig Tage dieses Jubiläumsjahres auf dem Programm stehen, und wies darauf hin, dass der neue Bischof, Eloy Alberto Santiago, bei der diesjährigen Feier der Infraoctava anwesend sein wird.
Plakat
Das diesjährige Siegerplakat, das vom Paritätischen Ausschuss für die Fiestas ausgewählt wurde, ist das Werk von Damián Rodríguez mit dem Titel „La Orotava erwartet dich mit Freude“. Bei der Präsentation erklärte der Autor, dass das Plakat eine lebendige Darstellung der Seele der Fiestas ist, in der Tradition, Farbe und Hingabe miteinander verwoben sind. Das Werk ist eine visuelle Hommage an die Gefühle der Einwohner von La Orotava, ihre vergängliche Kunst, Folklore und religiöse Inbrunst, Elemente, die während einer der intensivsten und bedeutendsten Wochen des Jahres in perfekter Harmonie nebeneinander bestehen.
Im Vordergrund begrüßt uns eine Villera-Frau in der typischen Tracht von La Orotava mit einem Lächeln und einer freundlichen Geste: Ihre ausgestreckte Hand, beladen mit Blütenblättern, lädt uns ein, mitzufeiern. Während sie die Blütenblätter verstreut, erinnert sie an die Arbeit der alfombristas, die jedes Jahr am Donnerstag der Infraoctava von Fronleichnam die Straßen in echte Blumengemälde verwandeln. Diese Frau spiegelt die Verwandlung wider, die das Dorf in dieser Woche durchmacht, in der die villeros und villeras von alfombristas zu romeros und romeras werden, ein natürlicher Übergang, der nur aus der Erfahrung und den Wurzeln heraus verstanden werden kann.
Hinter der Maga trägt die Silhouette der Custodia del Corpus, ein Werk des Goldschmieds Damián de Castro, in feierlicher Prozession das Allerheiligste auf den Teppichen, die die Dorfbewohner mit Sorgfalt und Hingabe hergestellt haben.
Unten links ist die Silhouette einer Laube zu sehen, ein einzigartiges Detail, das für diese Feierlichkeiten typisch ist und denjenigen, die das Fest von innen kennen und spüren, eine intime Note verleiht.
Auf der rechten Seite des Plakats erscheinen San Isidro Labrador und Santa María de la Cabeza, die Protagonisten der traditionellen Wallfahrt, und ziehen inmitten von Isas, Tänzen und Jubelrufen, begleitet von der Begeisterung des Volkes, durch die Straßen. Von den Balkonen aus tanzen die Stöcke mit den bunten Bändern im Wind.
Das Plakat zeichnet sich durch seine visuelle Tiefe aus, die durch die Fokussierung der Hand des Zauberers im Vordergrund und das dynamische Spiel der bunten Bänder erreicht wird, die sich in der Szene verflechten und für Bewegung und Freude sorgen.
Kurzum, es ist ein fröhliches, farbenfrohes und emotionales Plakat, das die Essenz eines Festes mit eigener Identität einfängt. Ein Bild, das nicht nur schmückt, sondern auch dazu einlädt, gemeinsam mit den Menschen in La Orotava ein Fest zu erleben, zu fühlen und zu feiern, bei dem Tradition, Glaube und Freude Hand in Hand gehen. [Text und Bild: Ayto. La Orotava]