Die Feuerwehr von Teneriffa löscht einen Brand in der Küche eines Hotels in Los Cristianos

Die Feuerwehr von Teneriffa löscht einen Brand in der Küche eines Hotels in Los Cristianos

Die Warnung erfolgte über einen Anruf der Zentralen Notfallkoordinierungsstelle der Feuerwehr von Teneriffa unter der Nummer 112.

Die Feuerwehrleute von Teneriffa, die im Park von San Miguel und die Freiwilligen von Adeje stationiert sind, wurden an diesem Sonntag, gegen 5:00 Uhr, durch einen Anruf der Zentralen Koordinationsstelle der Feuerwehr von Teneriffa über 112 aktiviert, um bei einem Brand in einer Küche in einem Hotel in Los Cristianos einzugreifen. Als sie am Einsatzort eintrafen, stellten sie fest, dass der Brandherd in einer Fritteuse lag, und löschten ihn, um weiteren Schaden zu vermeiden. Lokale Polizeibeamte und Mitarbeiter des Kanarischen Rettungsdienstes (SUC) waren vor Ort. Gegen 07:00 Uhr wurde die Polizei erneut gerufen, weil sich im Abzugsraum Rauch gebildet hatte. Die örtliche Polizei war vor Ort.

Am Samstag wurden die Einsatzkräfte in den Parks von Güímar und Santa Cruz gegen 12:00 Uhr zur Rettung einer Person gerufen, die unter einer Tür in einem Lokal in der Gemeinde Arico eingeklemmt war. Als sie am Einsatzort ankamen, hoben sie die Tür an, damit das Personal der SUC die Person retten und ihr helfen konnte. Auch Beamte der Guardia Civil waren vor Ort.

Die Beamten aus Santa Cruz wurden am Samstag gegen 22:00 Uhr zu einem Einsatz gerufen, bei dem ein Fenster auf die öffentliche Straße in der Rambla gestürzt war. Als sie vor Ort waren, wurde das Gebiet abgesperrt und die Fassade kontrolliert.

Außerdem wurden die Einsatzkräfte von San Miguel de Abona gegen 15:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der TF-‌65 gerufen. Zwei Fahrzeuge waren zusammengestoßen, und die Fahrerin des einen Fahrzeugs konnte nicht mehr aussteigen. Sie musste durch die Heckklappe herausgezogen werden. Sie klemmten auch die Batterien ab. Die Guardia Civil, die SUC und Mitarbeiter der Straßenmeisterei kamen ebenfalls zum Einsatz.

Gegen 15:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte aus La Laguna zu einem Verkehrsunfall auf der TF-‌165 in Tacoronte gerufen. Ein Auto war in eine Schlucht gestürzt und hatte Treibstoff verloren. Die Einsatzkräfte sicherten den Bereich ab und legten Absorptionsmittel aus, um das ausgelaufene Öl zu beseitigen. Außerdem wurde ein Kran benötigt, um das Fahrzeug zu entfernen. Beamte der Guardia Civil waren vor Ort.

Außerdem wurden die Einsatzkräfte von Santa Cruz am Samstag gegen 11:00 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in der Calle Numancia gerufen. Vor Ort war es notwendig, den Insassen zu befreien, um das Feuer zu löschen. Die örtliche Polizei war ebenfalls vor Ort.

Ebenfalls am Freitag, gegen 22:35 Uhr, wurde die Feuerwehr von Guía de Isora zu einer Straßenreinigung auf der Zufahrtsstraße nach Puertito in Adeje gerufen. Die örtliche Polizei griff ein.

In La Orotava wurde die Feuerwehr am Freitag gegen 22:00 Uhr gerufen, um einen Brand in einem Haus in der Gegend von La Perdoma zu löschen. Die Guardia Civil, die örtliche Polizei und die SUC waren vor Ort.

Schließlich wurden die Einsatzkräfte von San Miguel de Abona am Freitag gegen 11:00 Uhr zu einem Brand von Stoppeln in der Gemeinde Adeje gerufen. Auch hier waren Beamte der örtlichen Polizei im Einsatz. [Text und Bild: Bomberos de Tenerife]