Die Einsätze fanden in den Gemeinden Santa Cruz de Tenerife, Arico, Granadilla de Abona, Adeje, Candelaria und Güímar statt.
Feuerwehrleute aus Teneriffa sowie Freiwillige aus San Cristóbal de La Laguna, Adeje und Güímar wurden an diesem Wochenende über die Notruf-Koordinationszentrale der Feuerwehr von Teneriffa unter der Nummer 112 alarmiert, um bei mehr als einem Dutzend Stoppel- und Müllbränden anlässlich der Freudenfeuer von San Pedro in den Gemeinden Santa Cruz de Tenerife, Arico, Granadilla de Abona, Adeje, Candelaria und Güímar zu intervenieren.
Die Polizei von Güímar und Freiwillige der Gemeinde wurden gestern gegen 18:00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen gerufen, als eines von ihnen auf der TF-1 im Tunnel von Güímar liegen blieb. Als sie am Unfallort eintrafen, stellten sie sicher, dass keine Personen eingeklemmt waren, trennten die Batterien ab und halfen bei der Reinigung der Straße. Die Guardia Civil, die Straßenmeisterei und der Kanarische Rettungsdienst (SUC) waren vor Ort.
In El Tanque wurden gestern gegen 16:00 Uhr Mitarbeiter des Parks Guía de Isora und Freiwillige aus Santiago del Teide gerufen, um einen Brand in einem Haus in der Calle D. Corsino Cairos Pérez zu löschen.
Außerdem wurden die Feuerwehrleute der Feuerwache von La Orotava am Samstag gegen 10:00 Uhr gerufen, um einen Stoppelbrand in der Calle Rosa in San Nicolás zu löschen. Die örtliche Polizei war ebenfalls vor Ort.
Schließlich wurden am Samstag gegen 20:00 Uhr Feuerwehrleute aus La Laguna und Freiwillige aus San Cristóbal de La Laguna gerufen, um einen Brand zu löschen, der mehrere geparkte Fahrzeuge in der Straße Bierzo betroffen hatte. [Text und Bild: Bomberos de Tenerife]