Ebenfalls wurden gestern Abend gegen 19:00 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwache San Miguel gerufen, um einen Brand zu löschen, der zwischen dem Staudamm von El Río und Las Vegas ausgebrochen war.
Santa Cruz de Tenerife, 8. Juli 2025. – Die Feuerwehrleute von Teneriffa, die in San Miguel de Abona stationiert sind, wurden heute gegen 06:00 Uhr nach einem Anruf der Notrufzentrale der Feuerwehr von Teneriffa über 112 zu einem Verkehrsunfall auf der TF-647 in Granadilla de Abona gerufen. Als sie am Unfallort eintrafen, stellten sie fest, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt war. Sie befreiten die Person und übergaben sie den vor Ort anwesenden Sanitätern des Kanarischen Rettungsdienstes (SUC). Auch die Guardia Civil war anwesend.
Gestern Abend um 19:00 Uhr wurde das Personal des Parks San Miguel gerufen, um einen Brand zu löschen, der zwischen dem Stausee El Río und Las Vegas in der Gemeinde Granadilla de Abona gemeldet worden war. Vor Ort stellten sie fest, dass der Brand ein Tiergehege betroffen hatte und sich auf eine Buschlandschaft ausgeweitet hatte. Daher arbeiteten sie mit den beiden eingesetzten BRIFOR-Hubschraubern zusammen und verhinderten, dass das Feuer sich weiter ausbreitete. Beamte der örtlichen Polizei, der Guardia Civil und des CECOPIN waren ebenfalls vor Ort.
Die Feuerwehrleute der Feuerwache von La Orotava kümmerten sich gegen 13:00 Uhr um die Entwässerung eines Gebäudes, das nach einem Rohrbruch in der Calle Juan Padrón mit Wasser vollgelaufen war. Die örtliche Polizei war ebenfalls im Einsatz.
Schließlich wurden die Beamten der Polizei von San Miguel gegen 16:00 Uhr von der Ortspolizei zu einem Verkehrsunfall mit einem von der Straße abgekommenen Auto auf dem Camino Real de Altavista in Arona gerufen. Bei ihrem Eintreffen immobilisierten sie die betroffene Person und brachten sie in den Krankenwagen des Kanarischen Rettungsdienstes (SUC). [Text und Bild: Bomberos de Tenerife]