Die Küchenchefs Orlando Ortega (Lilium), Luis Amorós (Meridiano), Dailos Perdomo (Liken) und Javier Hernández (Tacande) haben mit ihren erfolgreichen Showcookings die großartigen Produkte von Arrecife, Puerto Naos, Yaiza und Haría hervorgehoben.
Die Desserts von Enrique Martín (La Corona), die Käsesorten von Aqual, die Weine, die Biere, der Gofio, die Marmeladen und andere erstklassige Produkte glänzten sowohl in der Aula als auch am Stand.
Medien wie TVE, TVC, Radio Nacional, El Día, Radio Autonómica, Diario de Avisos, Abocados … und Köche wie Jesús Camacho oder Aridani Alonso
Alfonso Cabello (Sprecher der Kanarischen Regierung), Jéssica de León (Stadträtin für Tourismus der Kanarischen Regierung), Nori Machín (Stadträtin für Wirtschaftsförderung des Cabildo von Lanzarote), Rosa Dávila (Präsidentin des Cabildo von Teneriffa) und Lope Afonso (Vizepräsident des Cabildo von Teneriffa) bei der Zubereitung des Gofio Pella am Stand von Saborea Lanzarote.
Gofio, Tomate und Pasote mit eingelegtem Thunfisch; Thunfisch der Saison, geröstete Zwiebel, schwarzes Schwein und Gletscherficoide; Ziegenfrischkäse, Tomate, geröstete Avocado, Quitte und geräuchertes Fleur de Sel aus Janubio; geschmortes Ziegenfleisch, Brioche-Brot, frische Kräutercreme und eingelegte Zwiebel; kalte Suppe aus Cannellini-Bohnen aus dem Haría-Tal, Bohnen, Tomatenkaviar und knuspriger Zwiebel; Linseneintopf, Gofio, Zwiebel und Käse; oder geräucherter Käse, Süßkartoffel und Salzbonbons aus Janubio waren einige der Spezialitäten, die das Fachpublikum von GastroCanarias 2025 in der Aula de Saborea Lanzarote probieren konnte, die während des gesamten Tages voll besetzt war.
Arrecife, Puerto Naos, Yaiza und Haría. Die Landschaft von Lanzarote auf dem Teller …
Der Präsident des Cabildo von Lanzarote, Oswaldo Betancort, würdigte den Tag und die strategische Bedeutung der Präsenz der Insel auf der GastroCanarias 2025: „Lanzarote kommt zu dieser Veranstaltung mit einem soliden Angebot, das die Stärke unseres Primärsektors, die Exzellenz unserer lokalen Produkte und das Talent unserer Köche widerspiegelt. Unsere Teilnahme positioniert uns als gastronomische Referenzdestination, die unser nachhaltiges wirtschaftliches Entwicklungsmodell fördert, das in unserer Identität, Landschaft und Kultur verwurzelt ist“.
Nori Machín, Stadtrat für Werbung des Cabildo von Lanzarote, fügte hinzu: „GastroCanarias ist eine unschlagbare Gelegenheit, Lanzarote dank der hohen Qualität unserer einheimischen Produkte und der ständigen Innovation unserer Erzeuger und Köche weiterhin als differenziertes gastronomisches Reiseziel zu positionieren“.
Am Stand, der unter anderem von Medien (verschiedene Sendungen) und Journalisten wie TVE, TVC, Radio Nacional, El Día, Radio Autonómica, Diario de Avisos, Abocados, Jesús Camacho oder Aridani Alonso besucht wurde, herrschte am ersten Messetag eine große Nachfrage, die Produkte von Lanzarote zu probieren (und in vielen Fällen auch zu entdecken). Die handwerklichen Käsesorten von Aqual, die berühmten handwerklichen Biere der Insel (Nao, Malpaís und Dos Cabras), die Marmeladen von Laia, Mojos Fefo, Primo Wermut, Kartoffeln, Butter von La Molina, Gofio …
Auch die Weinkellereien waren die großen Stars bei der Eröffnung der Messe, mit verschiedenen Weinen von Lágrima de Malvasía, La Geria und Olivina, zu denen in den nächsten zwei Tagen noch weitere hinzukommen werden.
Und morgen, Mittwoch …
In der Aula Saborea Lanzarote: Kochworkshop und Produkte aus Teguise, mit David Brito, von Dunas de Famara (12.45-13.30 und 15.15-16.00); Kochworkshop aus Tías, mit Santi Falcón, vom Hotel César (14.00-14.45 und 16.30-17.15).
Den ganzen Tag über werden in der Aula und am Stand auch verschiedene Verkostungen und Kostproben angeboten. [Text und Bild: Plátano Volador]