Die 40. Handwerksmesse von Pinolere findet vom 4. bis 7. September statt

Der Generationswechsel, Protagonist dieser wegweisenden Veranstaltung auf den Kanarischen Inseln

La Orotava, 1. September 2025. – Die 40. Handwerksmesse von Pinolere wird am 4. September eröffnet und ist bis Sonntag, den 7. September, von 10:00 bis 20:00 Uhr für das Publikum geöffnet. Dieses Jubiläumsjahr beginnt an einem Donnerstag, um den Tag den Touristen zu widmen. Die Ausstellung steht in diesem Jahr im Zeichen des Generationswechsels und präsentiert rund 180 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus allen Teilen des Archipels.

Am Donnerstag, dem 4. September, wird um 11:30 Uhr ein Wandgemälde als Hommage an die Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker der Kanarischen Inseln enthüllt, vertreten durch den Meister Juan Ramírez Pérez, einen Kunsthandwerker für Schilfrohr und Rohrkolben aus Santa Lucía de Tirajana (Gran Canaria), geschaffen von @airjecor. Anschließend findet die offizielle Einweihungszeremonie durch die regionalen, insularen und lokalen Behörden statt. Außerdem werden die Preise Cho Feriantes 2025 an Genoveva González, das Cabildo de Tenerife und Gráficas Echeyde sowie der Preis für das Kulturerbe der Villa de La Orotava an die Ciriales Enramados in La Orotava an Pedro Villar Morales (posthum) als Förderer und Schöpfer derselben verliehen. Zudem werden die Organisatoren der Kunsthandwerksmesse von Pinolere gewürdigt und dem Autor des ersten offiziellen Plakats der Messe, José Luis de León Torres, Tribut gezollt. Am Nachmittag wird die 39. Ausgabe der Zeitschrift El Pajar-Cuaderno de Etnografía Canaria vorgestellt. „Oralität und mündliche Tradition“ von Chano Díaz Afonso, Mitglied des sozialpädagogischen Wanderprojekts „La furgoneta fantástica“.

Am Freitag, dem 5. September, findet um 12:30 Uhr ein weiterer Akt der Anerkennung und Ehrung der jungen Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker der Kanarischen Inseln statt, der „el relevo“ (die Ablösung), das Hauptthema der diesjährigen Ausgabe, darstellt.

Während des gesamten Wochenendes werden neben den 180 Kunsthandwerksständen zahlreiche Aktivitäten für alle Zielgruppen und Altersgruppen angeboten, sodass sowohl Jung als auch Alt auf ihre Kosten kommen werden. Das breit gefächerte Programm umfasst unter anderem Ausstellungen, Buchpräsentationen, ein nationales Treffen des Stockspiels, Kinderworkshops, Ehrungen, folkloristische Partnerschaften, Verkostungen, pädagogische Konzerte und gastronomische Aktivitäten. Auch für Erwachsene werden Workshops angeboten, z. B. zu Rosetten, Spiegelflechten mit Weizenstroh und traditionellem kanarischem Töpfern. Das Festgelände öffnet täglich um 10:00 Uhr seine Pforten und schließt um 20:00 Uhr. Die Kunsthandwerker aus allen Teilen der Kanarischen Inseln, die während der vier Tage auf der Messe vertreten sind, werden ihre Kreationen und authentischen Kunstwerke ausstellen und verkaufen.

Gratis-Transfer per Guagua

Um zur Messe zu gelangen, steht dem Publikum ein kostenloser Busservice zur Verfügung, der stündlich vom Zentrum von La Orotava, von der Avenida Sor Soledad Cobián, abfährt. Am Donnerstag, dem 4. September, dem Tag der Touristen, fährt der Bus in der Touristenstadt Puerto de la Cruz ab, und zwar von der Avenida José María Campo Llarena, 2.

Der Bürgermeister von La Orotava, Francisco Linares, schätzt, dass „die Messe auf dem gesamten Archipel und sogar auf nationaler und internationaler Ebene immer mehr an Bedeutung gewonnen hat“. Es handelt sich um ein großartiges und beispielhaftes Projekt des Kulturvereins Pinolere, der das ganze Jahr über daran arbeitet, das Handwerk, die Traditionen, die Volkskultur und die Ethnografie der Kanarischen Inseln zu retten, zu schützen und zu fördern und sie der breiten Öffentlichkeit näherzubringen. Hervorzuheben ist auch das didaktische, pädagogische und kulturelle Programm. [Text und Bild: Ayto. La Orotava]