La Palma – Ein aufmerksames deutsches Ehepaar hat beim Wandern in der Caldera de Taburiente einen archäologischen Fund gemacht. Es handelt sich um eine handtellergroße Keramikscherbe der kanarischen Ureinwohner, die auf La Palma Benahoariten genannt werden. Sie stammt wohl aus der Zeit vor der Eroberung der Inseln durch die Spanier. Helen und Eric Hoffstetter entdeckten die Scherbe im Umkreis der Punta de los Roques. Sie übergaben die Keramik dem Museum „Museo Arqueológico Benahoarita“. Die Kulturbeauftragte der Inselregierung würdigte die uneigennützige Geste der Touristen, und der Museumsdirektor erklärte, der Fund stamme aus einem archäologisch sehr interessanten Gebiet, wo es noch immer Überreste von Hütten und Hirtenunterständen, Steinanhäufungen und Felsgravuren der Benahoariten gibt.