Der Wettbewerb zur Wahl des besten Barraquito oder Zaperoco von La Orotava beginnt

Werbung

Von diesem Mittwoch, 1. Oktober bis 19. Oktober

Es gibt 27 Einrichtungen, und wenn Sie an 5 teilnehmen, können Sie an der Verlosung teilnehmen. 

Der Routenwettbewerb „Mi barraquito, tu zaperoco“ beginnt. Diese zweite Ausgabe startet am Mittwoch, dem 1. Oktober, und endet am 19. Oktober. Diesmal nehmen 27 Betriebe aus dem gesamten Gemeindegebiet teil. Die Einzelheiten zu den teilnehmenden Geschäften, mit Fotos der angebotenen Produkte und den Öffnungszeiten, sind in der Broschüre zu finden, die auf der Website der Gemeinde oder in den sozialen Netzwerken heruntergeladen werden kann.

Nach den von den Nutzern abgegebenen Stimmen streben die Cafés die Plätze 1, 2 und 3 beim besten Barraquito/Zaperoco an. Kunden, die sich an der Abstimmung beteiligen und in mindestens 20 % der Betriebe (fünf Einrichtungen) konsumieren, können an der Verlosung eines Aufenthalts im Parador del Teide für zwei Personen mit Frühstück teilnehmen. Dem Gewinner-Betrieb winkt außerdem eine Übernachtung für zwei Personen im Parador del Parque Nacional del Teide.

Das System wird vollständig digital sein, über eine geografische Webapp, die Informationen zu den einzelnen Betrieben mit Fotos, Zutaten und Beschreibungen der angebotenen Kreationen anzeigt. Um abzustimmen, müssen die Kunden direkt in den Betrieben den QR-Code scannen, der auf den von der Organisation bereitgestellten Tischsets und Untersetzern zu finden ist.

„Mi barraquito, tu zaperoco“ ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine Gelegenheit, die lokale Gastronomie zu fördern, neue Kunden in die Cafés zu locken und die touristische Attraktivität von La Orotava zu stärken.

Der vom Handelsministerium unter der Leitung von Deisy Ramos organisierte Wettbewerb lädt Einheimische und Besucher ein, die verschiedenen teilnehmenden Lokale zu besuchen und die vielen Varianten des traditionellen Barraquito und des beliebten Zaperoco zu probieren, zwei einzigartige Kombinationen aus Kaffee, Likör und süßen Aromen, die Teil der gastronomischen Identität der Insel sind, insbesondere im Norden.

Bei der ersten Auflage im vergangenen Jahr wurden mehr als 1.700 Stimmen abgegeben, und in diesem Jahr wird eine ähnliche Zahl erwartet, da sich die Veranstaltung als Maßstab für die Förderung dieser für Teneriffa so charakteristischen Getränke etabliert hat. [Text und Bild: Ayto. La Orotava]