Der Verein der Freunde der MUNA organisiert eine neue Walbeobachtungsfahrt zum Gedenken an Manolo Carrillo

Werbung

Die Veranstaltung findet am 11. Oktober um 11:30 Uhr statt und führt die Teilnehmer zu einer Bootsfahrt rund um die Küstengebiete von Masca und Los Gigantes.

6. Oktober 2025. – Der Verein der Freunde des Natur- und Archäologiemuseums von Teneriffa (MUNA) organisiert in Zusammenarbeit mit den Museen von Teneriffa am kommenden Samstag, dem 11. Oktober, um 11:30 Uhr eine lehrreiche Walbeobachtung an der Südwestküste von Teneriffa, die bereits zum fünften Mal stattfindet.

Dieses Treffen, das die wissenschaftliche Verbreitung und den Genuss der Natur verbindet, ist dem Gedenken an das Mitglied und den Freund Manuel Carrillo Pérez, liebevoll „Manolo“ genannt, gewidmet.

Für den Inselrat für Kultur, Museen und Sport des Cabildo von Teneriffa, José Carlos Acha, „tragen Aktivitäten dieser Art zur Umwelterziehung bei und geben der wissenschaftlichen Erforschung der Meeressäuger Auftrieb“.

Acha wies auch darauf hin, dass „die Südwestküste der Insel international als einer der besten Orte der Welt anerkannt ist, um Wale in freier Wildbahn zu beobachten“. „Die größte Bevölkerung von Grindwalen und Großen Tümmlern lebt hier auf stabiler Basis, und zu bestimmten Zeiten des Jahres kann man auch andere wandernde Arten beobachten“, fügte er hinzu.

Interessierte, die an diesem Erlebnis teilnehmen möchten, können sich auf der Website der Museen von Teneriffa anmelden. Der Preis beträgt 25 Euro für Mitglieder und 35 Euro für die Allgemeinheit, einschließlich Hin- und Rückfahrt mit dem Bus und der Bootsfahrt. Es wird empfohlen, geeignete Kleidung und Schuhe für die Bootsfahrt, Wasser, leichte Verpflegung, Badesachen, Handtuch und Sonnenschutzmittel mitzubringen.

Programm

Das Treffen beginnt um 11:30 Uhr mit der Abfahrt mit dem Bus von der Plaza de Europa in Santa Cruz de Tenerife. Zwischen 13:30 und 15:30 Uhr unternehmen die Teilnehmer eine Bootsfahrt an Bord der Masca Express, die maximal 32 Personen fasst. Die zweistündige Walbeobachtung findet vor der Südwestküste der Insel statt und führt entlang der imposanten Klippen von Los Gigantes und Masca. Wenn das Wetter es zulässt, wird ein Badestopp in einer der kristallklaren Buchten der Gegend eingelegt. Um 16:00 Uhr beginnt schließlich die Rückfahrt mit dem Bus vom Hafen von Los Gigantes nach Santa Cruz.

Mit dieser Aktivität bekräftigen die Freunde der MUNA ihr Engagement für die kulturelle und wissenschaftliche Verbreitung, indem sie Erlebnisse fördern, die der Öffentlichkeit den natürlichen Reichtum der Kanarischen Inseln näher bringen.

Interessierte finden alle Informationen zu den Fahrplänen und Details der Route auf der Website unter folgendem Link: http://www.museosdetenerife.org/muna-museo-de-naturaleza-y-arqueologia/avistamiento-de-cetaceos-v-en-memoria-de-manolo-carrillo-71139/ [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]