Der folkloristisch-kulturelle Verein Magec-Isleños erhält die Silbermedaille Villa de La Orotava.
Der folkloristisch-kulturelle Verein ‚Magec-Isleños‘ erhält die Silbermedaille der Gemeinde in Anerkennung seiner fünfundzwanzigjährigen Geschichte und seines Beitrags im Bereich der traditionellen kanarischen Musik sowie für seine soziokulturelle Arbeit über vierzig Jahre. Dieser Vorschlag für die Anerkennung, der in der Verordnung über Protokolle, Ehrungen und Auszeichnungen des Stadtrats der Gemeinde enthalten ist, wurde in der Plenarsitzung des Stadtrats im vergangenen Februar einstimmig angenommen.
Der Akt der Ehrung, der im Adelssaal des Rathauses stattfand, wurde von Bürgermeister Francisco Linares, dem Präsidenten der Gruppe Cristo Lorenzo Hernández und Juan Ramón Hernández Castro, dem Schöpfer des Logos der Gruppe, geleitet, der einen kurzen geschichtlichen Abriss über diese 25 Jahre gab. An der Veranstaltung, die mit einem fulminanten Auftritt der Gruppe selbst endete, nahmen auch Mitglieder der Stadtverwaltung, Gründer, Mitglieder und ehemalige Mitglieder der Familie Magec teil. Bürgermeister Francisco Linares beglückwünschte alle Mitglieder der Gruppe und all jene, die in all den Jahren dazugehört haben und zu wahren Botschaftern von La Orotava und Verteidigern unserer Traditionen, der traditionellen kanarischen Musik und der Werte der Volkskultur geworden sind.
Die Musikgruppe wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seit ihren Anfängen zahlreiche kulturelle Aktivitäten durchgeführt und ist sowohl in La Orotava als auch in verschiedenen Gemeinden Teneriffas und in anderen Teilen des Archipels aufgetreten. Die Gruppe hat verschiedene Stücke der kanarischen Volksmusik in ihr Repertoire aufgenommen, aber auch einige Ausflüge in das südamerikanische Liederbuch unternommen. Gegenwärtig besteht die Gruppe aus dreißig Mitgliedern, die von Juan Pablo Pérez López, einem bekannten Paukenspieler aus Ototava, geleitet werden.
Das musikalische Repertoire von Magec ist sehr vielfältig, denn die Gruppe spielt sowohl kanarische Musik (Isa, Folía, Malagueña usw.) als auch südamerikanische (Mexiko, Argentinien, Kuba, Puerto Rico usw.) und spanische (Lieder von Nino Bravo, Mocedades, José Luis Perales usw.).
Zu den zahlreichen Aktivitäten gehört das Magec-Festival, das im Rahmen des Patronatsfestes stattfindet und in diesem Jahr seine dreiundzwanzigste Auflage erlebt, und die Auszeichnung „Magec de Honor“, mit der der Beitrag von Künstlern und Persönlichkeiten zur Bereicherung der kanarischen Kultur gewürdigt wird, ist bereits sehr renommiert. [Text und Bild: Ayto. La Orotava]