Der Cabildo und die Stadtverwaltung von Santa Úrsula fördern das Tragen traditioneller und typischer Kleidung

Der Kulturraum „La Casona” in Santa Ursula beherbergt die Ausstellung „El vestir popular en el silgo XX” (Traditionelle Kleidung im 20. Jahrhundert).

Santa Úrsula, 15. Juli 2025. – Das Cabildo de Tenerife hat die Ausstellung „El vestir popular en el siglo veinte“ in der Ausstellungshalle „La Casona“ in Santa Úrsula eröffnet. Die Ausstellung, die 18 Männer- und Frauenkostüme zeigt, ist noch bis zum 24. Juli von 16:00 bis 20:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.

Der Stadtrat für Bildung und Beschäftigung, Efraín Medina, weist darauf hin, dass „wir vom Cabildo, durch die Gesellschaft für Kunsthandwerk der Insel und mit dem Rat des Sektorkomitees für traditionelle Kleidung auf Teneriffa, die Bedeutung der Verbreitung unseres materiellen und immateriellen Erbes für dessen Erhaltung hervorheben möchten. Wir müssen dies tun, indem wir unsere Traditionen respektieren und den guten Gebrauch der typischen Kleidung fördern sowie dazu beitragen, sie richtig zu bewahren. Kurz gesagt, es geht darum, den Wert und das Erbe, das wir von unseren Vorfahren über die traditionelle und typische Kleidung der Insel Teneriffa erhalten haben, mit einem wichtigen didaktischen Charakter zu verbreiten und weiterzugeben.“

Der Bürgermeister von Santa Úrsula, Juan Acosta, hebt seinerseits die Bedeutung einer Ausstellung hervor, die „das Erbe unserer Vorfahren mit einem so bedeutenden Beispiel für Identität wie der traditionellen Kleidung der Öffentlichkeit näherbringt und gleichzeitig eine didaktische Funktion in Bezug auf den guten Gebrauch, den man heutzutage davon machen sollte, erfüllen kann“.

Mit dieser Ausstellung wollen der Sektorrat und die Stadtverwaltung die Kleidung des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts auf Teneriffa präsentieren. Sie spiegelt eine Reihe von Veränderungen wider, bei denen kaum eines der früher getragenen Kleidungsstücke erhalten geblieben ist. Diese Veränderungen waren durch verschiedene soziokulturelle und wirtschaftliche Phänomene bedingt, die einen direkten Einfluss auf die Kleidungsgewohnheiten der Europäer hatten.

Die Ausstellung umfasst Schaufensterpuppen, Vitrinen, Informationstafeln und traditionelle Stücke der Volksmode von Teneriffa. Ziel dieser Präsentation ist es, der Öffentlichkeit eine Ausstellung zu zeigen, in der einige der Kleidungsformen zu sehen sind, die es auf Teneriffa vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts gab. [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]