Das Symphonieorchester von Teneriffa beginnt diese Woche seine Tournee auf dem spanischen Festland

Werbung

Das Orchester wird beim Internationalen Festival von Santander und beim Festival von Pollença mit dem Pianisten Paul Lewis und dem Ehrendirigenten Víctor Pablo Pérez auftreten.

25. August 2025. – Die Sinfónica de Tenerife startet in dieser Woche ihre Tournee mit zwei wichtigen Terminen: am Donnerstag, dem 28. August, beim 74. Internationalen Festival von Santander und am Freitag, dem 29. August, bei der 64. Ausgabe des Festivals von Pollença. Das Orchester wird auf beiden Bühnen unter der Leitung seines Ehrendirigenten Víctor Pablo Pérez auftreten, Solist ist Paul Lewis.

Das Programm eröffnet mit Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur, Kaiser, op. 73, und wird mit Dimitri Schostakowitschs Symphonie Nr. 9 Es-Dur, op. 70, fortgesetzt. In Pollença erklingt außerdem der Trauermarsch aus „Der große Bürger“, op. 55, im Rahmen der Gedenkfeier zum 50. Jahrestag des russischen Komponisten. „In dieser Phase positionieren wir die Sinfónica de Tenerife als eines der führenden Orchester Spaniens, das wieder auf den großen Bühnen und Festivals auftritt“, sagt José Carlos Acha, Präsident des Patronato Insular de Música. Die Tournee ist Teil der Projektionsstrategie des Orchesters, das im Jahr 2025 wieder an wichtigen Orten präsent sein wird, um seine Sichtbarkeit und seine Verbindung zu verschiedenen Publikumsgruppen zu verstärken.

Die Rückkehr zum Internationalen Festival von Santander hat für die Sinfónica de Tenerife eine besondere Bedeutung: 26 Jahre nach dem letzten Auftritt im Jahr 1999 kehrt das Orchester in den Sala Argenta des Palacio de Festivales zurück, erneut unter der Leitung von Víctor Pablo Pérez. Der Auftritt in Santander unterstreicht die historische Beziehung des Orchesters zu den großen staatlichen Bühnen und betont eine künstlerische Linie, die das Kernrepertoire mit zeitgenössischen Interpretationen verbindet. Einen Tag später wird das Debüt beim Festival de Pollença das gleiche Programm in das emblematische Kloster Santo Domingo übertragen, einem der bekanntesten kulturellen Veranstaltungsorte des balearischen Sommers, die es dem Orchester ermöglicht, seine Klangfülle in einem erstklassigen historischen Rahmen zu präsentieren.

Kurzbiografien

Paul Lewis, Klavier. International bekannt für seine Beethoven- und Schubert-Zyklen, trat er unter anderem mit Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, dem Boston Symphony, dem Chicago Symphony, dem London Symphony und dem Royal Concertgebouw auf. Er wurde von der Royal Philharmonic Society, Gramophone und Edison ausgezeichnet und ist Inhaber der Ehrendoktorwürde sowie des britischen CBE.

Víctor Pablo Pérez, Dirigent. Als Schlüsselfigur der spanischen Orchesterleitung hat er die Orquesta Sinfónica de Asturias, die Orquesta Sinfónica de Tenerife (1986–2005) und die Orquesta Sinfónica de Galicia sowie das Teatro Real und das Gran Teatre del Liceu geleitet. Er ist Träger des Nationalen Musikpreises und der Goldmedaille für Schöne Künste und Ehrendirigent der Sinfónica de Tenerife und des Galicischen Symphonieorchesters.

Beginn der Saison 2025–26: 12. September

Die Saison 2025–2026, die unter dem Motto Visionari@s steht, wird am Freitag, den 12. September, im Auditorio de Tenerife mit dem Programm Todo sobre mi Mozart und dem Geiger Renaud Capuçon eröffnet. Die Abonnementkampagne hat bereits die Zahlen der letzten Saison übertroffen, die mit einem Anstieg der Zuschauerzahlen um 20 % abgeschlossen wurde, was ein Zeichen für die Dynamik und das Vertrauen des Publikums in das Projekt ist. Unter der Leitung von Pablo González wird in der neuen Saison ein Programm von hoher künstlerischer Spannung präsentiert, das anspruchsvolle Repertoires, neu geschaffene Werke und international renommierte Interpreten vereint.

Termine, Veranstaltungsorte und Tickets für die Tournee

  • Santander – Donnerstag, 28. August, 20:00 Uhr – Sala Argenta, Palacio de Festivales de Cantabria – Festival Internacional de Santander. Informationen und Eintrittskarten auf der Website des Festivals.
  • Pollença (Mallorca) – Freitag, 29. August, 22:00 Uhr – Kloster von Santo Domingo – Festival von Pollença. Informationen und Eintrittskarten auf der Website des Festivals. [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]