Das Orquesta Filarmónica de Gran Canaria bietet Eintrittskarten und Willkommenspakete für die Saison 25-26 an

  • Das Abonnementprogramm besteht aus 19 Konzerten, die im Auditorio Alfredo Kraus stattfinden.
  • Als herausragende Neuheit verdoppelt das OFGC donnerstags fünf Konzerte, die speziell im Rahmen des TOP 5 Philharmonic-Zyklus ausgewählt wurden.
  • Der OFGC erleichtert den Zugang mit thematischen Willkommenspaketen (3 Konzerte) ab 32 €.
  • Der OFGC eröffnet die Saison am 19. September mit einem Fusionsprogramm aus symphonischer Musik, Copla und Flamenco unter der Leitung seines Dirigenten Karel Mark Chichon, in Anwesenheit des Kantors Paco Candela und herausragender Künstler von den Kanarischen Inseln.
  • Laden Sie die komplette Saison herunter: https://api.ofgrancanaria.com/storage/7773/hoX2aUcusQwn855nj7Lq.pdf
  • OFGC 25/26 Werbevideo: https://www.youtube.com/watch?v=thzd6ZzOnZU

Las Palmas de Gran Canaria, 10. September 2025. – Das Orquesta Filarmónica de Gran Canaria verkauft Einzelkarten für die Konzerte seiner offiziellen Saison 2025-2026. Unter dem Motto „Lassen Sie sich überraschen“ bietet das OFGC ein Programm an, das aufgrund der außergewöhnlichen Qualität der Künstler, die es zusammenbringt, nämlich international renommierte Dirigenten und Solisten, erneut einen künstlerischen Meilenstein darstellt und gleichzeitig die Präsenz kanarischer Künstler deutlich erhöht. Auf dem Programm stehen die besten symphonischen, konzertanten und chorischen Werke der Musikgeschichte sowie attraktive Neuerungen. Die Abonnementsaison, die in zwei Abschnitte, Herbst und Winter, unterteilt ist, umfasst 19 Konzerte.

Karten für die Konzerte (30, 27, 20, 16 und 14 Euro) können über die üblichen Online-Kanäle unter http://www.ofgrancanaria.com und an den Vorverkaufsstellen (OFGC-Hauptsitz, Auditorio Alfredo Kraus und Teatro Pérez Galdós) erworben werden.

Das Orquesta Filarmónica de Gran Canaria hat außerdem vier Pakete mit drei Konzerten zusammengestellt, die nach thematischen Schwerpunkten gruppiert sind und ab 32 € erhältlich sind. Darüber hinaus sind bereits Einzelkarten für alle Konzerte dieser Saison erhältlich, einschließlich der Konzerte des TOP 5-Pakets (eine Auswahl von Konzerten an Donnerstagen, damit Sie eine weitere Gelegenheit haben, Ihr OFGC zu genießen). Eine brillante Besetzung mit internationalen Dirigenten wie Leonard Slatkin, Trevor Pinnock, Mikko Franck oder James Conlon sowie hervorragenden Solisten wie James Ehnes, Steven Isserlis, Pacho Flores oder Ingrid Fliter und den kanarischen Talenten Airam Hernández, Gabriel Álvarez, Celia Jiménez und Katia Nuez, um nur einige zu nennen.

  • Paket SYMPHONISCHE TRADITION. Eine Hommage an die Ausdruckskraft der klassischen Musik in ihren ursprünglichsten Formen. Die extreme Sensibilität von Chopin, der heroische Kampf von Beethoven, die leidenschaftliche Seele von Tschaikowsky und die Größe von Bruckner treffen in einer musikalischen Reise voller Intensität und Emotion auf Dirigenten wie Mikko Franck, Trevor Pinnock und Karel Mark Chichon (C4, C7, C9).
  • Paket GRANDIOSE SOLISTEN. Große internationale Solisten wie der Geiger James Ehnes, der Hornist Radek Baborák oder der Cellist Steven Isserlis (C2, C6, C8) verleihen unseren Programmen eine zusätzliche Note von Virtuosität und Emotion.
  • Paket SYMPHONISCHE TRADITION. Drei einzigartige Konzerte, die Sie in Schwingung versetzen werden: Meereslandschaften voller Poesie, die wilden Rhythmen von Strawinskys „Ritus des Frühlings“ und Berlioz‘ revolutionäre „Symphonie Fantastique“. Werke, die die Musikgeschichte verändert haben, serviert von den Dirigenten Holly Hyun Choe, Leonard Slatkin und Jader Bignamini. Ein symphonisches Erlebnis, das begeistert, überrascht und erfreut wie nie zuvor (C13, C14, C17).
  • Paket GROSSE SYMPHONIE. Ein Beitrag, der das Orchester in seiner größten Ausdruckskraft und mit den außergewöhnlichen Dirigenten Karel Mark Chichon, James Conlon und Markus Stenz zelebriert. Drei monumentale Konzerte voller Emotion, Dramatik und Schönheit, von der Lyrik von Mahlers Fünfter Sinfonie über die brutale Kraft von Schostakowitschs Zehnter Sinfonie bis hin zu den Klanglandschaften von Strauss‘ „Alpensinfonie“ (C15, C16, C18).
  • TOP 5 FILARMONICA (Das OFGC jetzt auch donnerstags). Wir verdoppeln 5 Programme. Das OFGC bietet Ihnen in fünf Donnerstagskonzerten eine große Reise durch die Musikgeschichte mit spektakulären Konzerten, die uns vom Barock bis ins 20. Jahrhundert führen, mit Stationen in der Klassik und Romantik, dem Wiener Walzer sowie den Rhythmen und Farben Lateinamerikas. Bei den Konzerten der Reihe TOP 5 Philharmonic handelt es sich um eine Wiederholung von fünf speziell ausgewählten Programmen aus der Abonnementsaison des OFGC, die normalerweise freitags stattfinden. Diese zusätzlichen Konzerte finden donnerstags um 20:00 Uhr im Auditorio Alfredo Kraus statt. Die Programme der Reihe zeichnen sich durch ihre künstlerische Attraktivität aus und werden von großen Namen der internationalen Szene wie Trevor Pinnock, Karel Mark Chichon, Pacho Flores, Steven Isserlis, Mark Padmore, Kateryna Kasper, Raoul Steffani, dem renommierten lettischen Rundfunkchor sowie dem Regisseur Mario Pontiggia gestaltet. Hinzu kommen kanarische Künstler wie der Tenor Gabriel Álvarez und die Pianisten Isaac Martínez Mederos und Víctor Naranjo (u. a. Konzerte 4, 6, 12, 15 und 19). In Zusammenarbeit mit der Sociedad Filarmónica de Las Palmas de Gran Canaria.

Mit dem Kauf des Welcome Packages und des TOP 5 Philharmonic Zyklus sind Vorteile verbunden wie 25 % Ermäßigung auf den allgemeinen Verkaufspreis der Eintrittskarten an der Abendkasse, Beibehaltung des gleichen Sitzplatzes bei allen Konzerten des gewählten Pakets und Erhalt von Vorzugsinformationen per E-Mail oder SMS entsprechend Ihrer Wahl.

https://ofgrancanaria.com/abonos-paquetes-2526

LASSEN SIE SICH ÜBERRASCHEN: DIE GRAN CANARIA PHILHARMONIE PRÄSENTIERT EINE SAISON MIT GROSSEN INTERNATIONALEN KÜNSTLERN UND KANARISCHEN TALENTEN.

Das OFGC eröffnet seine Saison am 19. September mit „En torno a Carmen“, einem Programm, das symphonische Musik, Copla und Flamenco miteinander verbindet, unter der Leitung seines Dirigenten Karel Mark Chichon und in Anwesenheit des bedeutendsten Kantors unserer Zeit Paco Candela sowie herausragender kanarischer Künstler wie der Mezzosopranistin Celia Jiménez, dem Gitarristen Luis Alejandro Garcia, der Geigerin Katia Nuez und dem OFGC-Kinderchor. Auf dem Programm stehen Werke von Bizet (150. Jahrestag von Carmen), Sarasate, Rodrigo, Falla, Artola, Álvarez, Ribate, Obradors, Oñós, Quiroga, Pachón und Manuel Alejandro.

Die Saison steht unter dem Motto „Déjate Sorprender“ (Lassen Sie sich überraschen) und bringt eine brillante Besetzung internationaler Dirigenten zusammen, darunter Leonard Slatkin (Erster Gastdirigent), Trevor Pinnock, Mikko Franck, James Conlon, Jader Bignamini, Ton Koopman, John Wilson, Holly Hyun Choe und weitere.

Zu den Solisten gehören James Ehnes, Steven Isserlis, Pacho Flores, Rudolf Buchbinder, Radek Baborák, Giuseppe Gibboni, Pablo Ferrández, Erno Kallai, Ingrid Fliter und viele andere.

Das Repertoire umfasst große Werke des universellen Sinfonismus: Mahlers 5. Symphonie, Schostakowitschs 10. Symphonie, Tschaikowskys 4. Symphonie, Bruckners 7. Symphonie, Berlioz‘ „Symphonie Fantastique“, Strauss‘ „Alpensymphonie“, Elgars 1. Symphonie, Strawinskys „Frühlingsopfer“, Haydns Symphonie Nr. 100 „Military“, Beethovens Symphonie Nr. 5 oder Brahms‘ Symphonie Nr. 1 sowie Konzerte von Mozart, zeitgenössische Musik und lateinamerikanische Musik.

Darüber hinaus ist die Inszenierung von Bachs „Johannespassion“ mit dem Chor des Lettischen Rundfunks unter der Regie von Mario Pontiggia hervorzuheben, ebenso wie die Hommage an Wien mit Walzern und Polkas von Johann Strauss oder ein lateinamerikanisches Programm mit Werken von Lecuona, Piazzolla, Márquez, Mor und Gardel.

KANARISCHER PROTAGONISMUS UND NEUE ERFAHRUNGEN

Die Saison 25/26 wird diejenige mit der bisher stärksten Präsenz kanarischer Künstler sein, mit Namen wie Airam Hernández, Gabriel Álvarez, Celia Jiménez, Katia Nuez, Ignacio Clemente, Luis Alejandro García und Verónica Cruz. Auch Solisten des OFGC, der Kinderchor und Gastensembles werden mitwirken.

Parallel dazu findet wieder die Initiative „Miércoles con tu Orquesta“ (Mittwochs mit deinem Orchester) statt, bei der die Abonnenten ausgewählten Proben beiwohnen und die Musik gemeinsam mit Chichon und den Musikern von innen erleben können.

AUSSERGEWÖHNLICHES KONZERT AUSSERHALB DES ABONNEMENTS

Das Vollabonnement beinhaltet den kostenlosen Zugang zum Finale des 10. Internationalen Alfredo-Kraus-Gesangswettbewerbs am 27. September unter der Leitung von Oliver Díaz, einer hochkarätigen Veranstaltung, die von der Internationalen Alfredo-Kraus-Stiftung und dem Cabildo de Gran Canaria organisiert wird.

180 JAHRE PHILHARMONISCHE TRADITION

Die Saison feiert die 180-jährige gemeinsame Musiktradition mit der Sociedad Filarmónica de Las Palmas de Gran Canaria, deren direkter Nachfolger die OFGC ist. Die Zusammenarbeit spiegelt sich in den fünf Programmen des TOP 5 FILARMÓNICA-Pakets wider. [Text und Bild: Orquesta Filarmónica de Gran Canaria]

Nähere Informationen und Links

Laden Sie das vollständige Programm der Saison herunter:
https://api.ofgrancanaria.com/storage/7773/hoX2aUcusQwn855nj7Lq.pdf

Werbevideo OFGC 25/26:
https://www.youtube.com/watch?v=thzd6ZzOnZU

+INFO
http://ofgrancanaria.comabonados@ofgrancanaria.com / 928 494 567

Weitere Informationen:
José Sánchez 610737511