Javier Arenas, der langjährige Präsident der Partido Popular von Andalusien, wirft endgültig das Handtuch. Beim bevorstehenden regionalen Kongress der Partei, der vom 13. bis 15. Juli stattfindet, wird er nicht wieder kandidieren.
Sevilla – Das hat der Generalsekretär der Partei jetzt mitgeteilt. Arenas wird den Kongress auch nicht mehr organisieren. Diese Aufgabe hat sein wahrscheinlicher Nachfolger, der Bürgermeister von Sevilla, Juan Ignacio Zoilo, übernommen. Der langjährige PP-Spitzenpolitiker will seine sämtlichen Ämter niederlegen, nachdem zum vierten Mal sein Versuch gescheitert ist, Regierungschef von Andalusien zu werden. Zwar ging seine Partei bei den Autonomie-Wahlen vom 25. März als Sieger hervor, doch die Regierung wurde von einer Koalition zwischen Sozialisten und Nationalisten übernommen und Arenas musste mit seiner Partei weiterhin in der Opposition bleiben. Er habe seine Gründe in einem Brief an die Parteiführung dargelegt, erklärte ein Sprecher. Der Politiker, der in der Regierung Aznar Arbeitsminister war, denke daran, nach Madrid zurückzukehren und dort ein Regierungsamt zu übernehmen.