Die zeitgenössische Tanz- und Hip-Hop-Show, bei der neun Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne stehen, findet am Sonntag um 18:00 Uhr statt.
Das Auditorio de Tenerife zeigt am kommenden Sonntag, dem 26. Oktober, um 18:00 Uhr im Symphonie-Saal die Tanzshow Prélude der französischen Kompanie Accrorap, einer der weltweit führenden zeitgenössischen Tanzkompanien. Diese Aufführung erforscht die Grenzen zwischen Hip-Hop und zeitgenössischem Tanz mit neun Tänzern auf der Bühne.
Prélude erzählt die Geschichte der Begegnung zwischen der Musik des vielseitigen Komponisten Romain Dubois und der Körperlichkeit der Tänzer. Die Musik bietet ein rhythmisches und melodiöses Crescendo, das in seiner Intensität aufrechterhalten wird und dann in Spannung umschlägt. Die Tänzer bewegen sich virtuos im Einklang mit der Musik und der Aufmerksamkeit des Publikums. Die Spannung baut sich auf, und die Tanzgruppe wird zu einem Körper, der sich bis zum Ende im Einklang bewegt. Diese rohe Energie zieht die Zuschauer in ihren Bann und lässt sie verschiedene körperliche und emotionale Zustände durchleben. Mit angehaltenem Atem begeben auch sie sich auf die vorgeschlagene Reise und nehmen an dieser Entkopplung und endgültigen Befreiung teil.
Als Auftakt zur Gründung der Accrorap Company in der Region Süd lädt Kader Attou mit diesem Werk etwa zehn professionelle Hip-Hop-Tänzer aus der Region ein, sein künstlerisches Universum zu erkunden. Dieses vielseitige Werk wurde zum ersten Mal beim Festival von Marseille präsentiert, mit dem Ziel, das gesamte Publikum anzusprechen und den Hip-Hop sowie die Tiefen des choreografischen Schaffens dorthin zu bringen, wo man ihn am wenigsten erwartet, und Verbindungen zwischen den wichtigsten Akteuren der Region und den Künstlern herzustellen.
Kader Attou, der als einer der größten Pioniere des zeitgenössischen Tanzes und des Hip-Hop gilt, revolutioniert weiterhin die Welt der Choreografie und des urbanen Tanzes. Dank eines humanistischen Ansatzes, der Genres und Kulturen miteinander verbindet, trägt Attou seit vielen Jahren dazu bei, die Welt des Hip-Hop in die heutige choreografische Sprache zu integrieren.
Als Sohn von Einwanderern erforscht er Fragen der Identität, der Differenz und des Andersseins und verwandelt sie in einen Ort der Konvergenz, an dem eine Gemeinschaft von Körpern und Gefühlen entsteht. Kader Attou hat sich von Anfang an für den urbanen Tanz begeistert, eine künstlerische Disziplin, die er als außerordentlich poetisch und kraftvoll empfindet und als Mittel zur Hinterfragung des menschlichen Daseins. Um diesen Ansatz zu vertiefen, gründete er zusammen mit mehreren jungen Tänzern Accrorap.
2008 wurde Kader Attou zum Direktor des Centre Chorégraphique National de La Rochelle ernannt und war damit der erste Choreograf aus der Hip-Hop-Welt, der eine nationale Institution in Frankreich leitete. 2013 wurde Kader Attou vom Präsidenten der Französischen Republik in den Rang eines Chevalier de l’Ordre des Arts erhoben und 2015 zum Chevalier dans l’Ordre National de la Légion d’Honneur ernannt.
Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro, 5 Euro für unter 30-Jährige, können auf der Website http://www.auditoriodetenerife.com an der Abendkasse von Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr sowie telefonisch unter 902 317 327 zu denselben Zeiten erworben werden. Ermäßigungen gibt es unter anderem für Studenten, Arbeitssuchende und kinderreiche Familien. [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]

j2mc.webp)
Julie-Cherki.webp)