Die Veranstaltung, die vom Centro de Iniciativas y Turismo del Sur de Tenerife (CIT Sur) in Zusammenarbeit mit dem Flughafen Teneriffa Süd und dem Cabildo von Teneriffa organisiert wurde, bot den Reisenden durch die Ausstellung typischer Trachten ein Erleben, das den Traditionen Teneriffas nahekam.
27. September 2025. – Anlässlich des Welttourismustages veranstaltete der Flughafen Teneriffa Süd eine lehrreiche Ausstellung traditioneller kanarischer Trachten, eine Initiative, die Besuchern und Einwohnern den kulturellen Reichtum und das Erbe der Inseln näherbrachte.
Die vom Centro de Iniciativas y Turismo del Sur de Tenerife (CIT Sur) in Zusammenarbeit mit dem Flughafen Teneriffa Süd und dem Cabildo von Teneriffa organisierte Veranstaltung bot den Reisenden die Möglichkeit, die Traditionen Teneriffas durch die Ausstellung typischer Trachten aus verschiedenen Epochen und Gemeinden hautnah zu erleben, begleitet von didaktischen Erklärungen über ihre Herkunft, ihre Materialien und ihre Verwendung bei Volksfesten.
Passagiere und Flughafenbenutzer konnten diese Aktivität im Ankunftsbereich genießen, wo sie sich fotografieren lassen konnten, um mehr über den korrekten Umgang mit der traditionellen Kleidung Teneriffas zu erfahren. Darüber hinaus gab es kleine Vorführungen, wie traditionelle Kleidungsstücke angezogen und kombiniert werden, was bei den internationalen Touristen, die die Vielfalt und Symbolik der Kleidung der Insel entdeckten, großes Interesse weckte.
Während der Veranstaltung hob Efraín Medina, Stadtrat für Beschäftigung und Bildung des Cabildo von Teneriffa, die Bedeutung dieser Initiative hervor und erklärte, dass die traditionelle Kleidung von Teneriffa ein „Symbol der Identität und Zugehörigkeit ist, das uns mit unserer Geschichte und unseren Wurzeln verbindet. Sie an einem so bedeutenden Tag wie dem Welttourismustag an einem Ort wie dem Flughafen Teneriffa Süd zu zeigen, ermöglicht es den Besuchern zu verstehen, dass der Tourismus auf unserer Insel nicht nur Sonne und Strand bedeutet, sondern auch Kultur, Tradition und Stolz auf das, was uns gehört. Diese lehrreiche Ausstellung trägt dazu bei, die Bemühungen der Generationen, die dieses Erbe bewahrt haben, sichtbar zu machen und lädt uns ein, das reiche Erbe der Kanarischen Inseln zu schätzen.“
Er beglückwünschte auch die Arbeit, die der Consejo Sectorial de la Indumentaria Tradicional de Tenerife (Branchenrat für traditionelle Kleidung auf Teneriffa) in den letzten zehn Jahren geleistet hat: „Ich möchte dem Consejo Sectorial de la Indumentaria Tradicional meine aufrichtigen Glückwünsche für die außergewöhnliche Arbeit aussprechen, die er geleistet hat. Dank seiner unermüdlichen Arbeit können wir heute mit Strenge und Stolz den Reichtum unserer traditionellen Kleidung zeigen, was sie zu einem Mehrwert für den Tourismus und zu einer Quelle der Identität für alle Kanarenbewohner macht. Ihre Beteiligung an dieser pädagogischen Aktion am Flughafen Teneriffa Süd ist ein Beispiel dafür, wie Tradition und Moderne Hand in Hand gehen und in die Welt hinausgetragen werden können.“
Mit dieser Veranstaltung beteiligen sich AENA, der Flughafen Teneriffa Süd und der Inselrat von Teneriffa an der Feier des Welttourismustages, der in diesem Jahr die Bedeutung der Kultur und der lokalen Identität als Triebkräfte für einen nachhaltigen und hochwertigen Tourismus in den Mittelpunkt stellt. [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]