Das Cabildo stellt mehr als 400.000 Euro für die Restaurierung des Hauses von Juan Bethencourt Alfonso zur Verfügung

Werbung

Die in San Miguel durchzuführenden Arbeiten sind Teil des Programms für das historische Erbe 2023-2027

22. August 2025. – Das Cabildo von Teneriffa hat mehr als 400.000 Euro für die Restaurierung des Hauses des Historikers Juan Bethencourt Alfonso in der Gemeinde San Miguel de Abona bereitgestellt. Im Rahmen dieses Zuschusses hat sich der Stadtrat verpflichtet, die Arbeiten mit 10 Prozent des Gesamtbudgets von einer halben Million Euro mitzufinanzieren.

Die Direktorin für historisches Erbe und Planung der Insel, Isabel de Esteban, erklärt, dass diese Initiative Teil des Programms für das historische Erbe der Insel 2023-2027 ist, das „darauf abzielt, den Gemeinden der Insel das Wissen und die Freude an den Kulturgütern zurückzugeben. Diese sollen zu einer Attraktion für Einheimische und Besucher werden, in das touristische Angebot integriert werden und Arbeitsplätze schaffen“. In diesem Sinne sieht das Sanierungsprojekt die Einrichtung eines Museumszentrums vor, das der Figur des berühmten Historikers gewidmet ist.

Die Restaurierung des Hauses von Juan Bethencourt Alfonso reiht sich in den Sanierungsplan für Gebäude von historischem Wert ein, den das Cabildo durchführt, wie die Casa Sixta in La Matanza de Acentejo, die Casa Don Gerardo und die Casa Lola in der Gemeinde Guía de Isora.

Biografische Informationen

Juan Bethencourt Alfonso (San Miguel de Abona, 5. Februar 1847; Santa Cruz de Tenerife, 29. August 1913) war ein vielseitiger Intellektueller. Im Laufe seiner Karriere war er Arzt, Historiker, Anthropologe, Ethnograf, Lehrer und Journalist. Juan Bethencourt Alfonso zeichnete sich vor allem durch seine anthropologischen, ethnografischen und historischen Forschungen aus, die eine Vielzahl von Informationen über die Kultur der Guanchen lieferten. [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]