Miriam Perestelo erklärt, dass dieses Tool die Reiseplanung, das Notfallmanagement und die Entscheidungsfindung der Verwaltungen erleichtern wird
La Palma, 19. August 2025. – Das Cabildo Insular de La Palma führt im Rahmen des Projekts La Palma Smart Island ein neues öffentliches und innovatives Instrument ein, https://movilidad.lapalma.es/, um die Mobilität auf der Insel zu überwachen.
Die Stadträtin für digitale Transformation, Miriam Perestelo, erklärt, dass es sich um eine bahnbrechende Anwendung handelt, die auf künstlicher Intelligenz basiert und eine Echtzeitabfrage des Verkehrsflusses von Fahrzeugen und Personen auf den Hauptstraßen und -wegen der Insel ermöglicht.
In diesem Zusammenhang führt die Stadträtin aus, dass diese Plattform „nicht nur das Wissen über das Verkehrsverhalten verbessert, sondern auch die Reiseplanung, das Notfallmanagement und die Entscheidungsfindung der Verwaltungen erleichtert“.
„Im Einklang mit dem Engagement für offene Daten und die öffentliche sowie private Wiederverwendung werden die gesammelten Informationen über das offene Datenportal des Cabildo und seine offizielle API geteilt, was die Entwicklung neuer technologischer Lösungen und Dienstleistungen für die Bürger fördert“, fügte die Stadträtin hinzu.
Mit diesem neuen Service festigt La Palma seine Position als intelligentes Territorium, das sich für Nachhaltigkeit, Transparenz und den strategischen Einsatz von Technologie zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen einsetzt.
Die Lösung basiert auf einem Netz von 30 intelligenten Sensoren, die strategisch über das gesamte Gebiet verteilt sind: 20 an Hauptverkehrsstraßen und 10 an Fußwegen. Diese Sensoren sammeln und übertragen Mobilitätsdaten mithilfe von Kameras, die mit Algorithmen für künstliche Intelligenz ausgestattet sind. Diese Geräte können verschiedene Fahrzeugtypen unterscheiden und Personen in natürlichen Umgebungen erkennen und zählen.
Darüber hinaus wurden auf öffentlichen Straßen Informationsbildschirme aufgestellt, um den Bürgern relevante und unmittelbare Informationen über den Verkehrszustand oder mögliche Zwischenfälle bereitzustellen.
Alle generierten Daten werden in einem öffentlichen Dashboard strukturiert und visualisiert, das von der Anwendung aus zugänglich ist und Funktionen wie eine alle fünf Minuten aktualisierte Zählung, Vergleichsgrafiken nach stündlichen Abschnitten und Fahrzeugtypen, die durchschnittliche tägliche Intensität (IMD), die Verkehrsüberwachung auf Fußwegen und eine Echtzeit-Mobilitätsebene auf der Inselkarte bietet. [Text und Bild: Cabildo La Palma]