Das Cabildo installiert die Struktur, die den Aufzug der Padre Anchieta-Fußgängerbrücke aufnehmen wird

Der neue Teil wird die Avenida de la Trinidad mit dem Anillo Peatonal (Fußgängerring) verbinden

12. August 2025. Das Cabildo de Tenerife hat gestern Abend (Montag) über das Straßenbauamt das Modul installiert, in dem sich der Aufzug des Fußgängerstegs Padre Anchieta befinden wird. Dieses neue, 15 Meter lange und 13 Tonnen schwere Bauwerk neben dem Intercambiador de La Lagune (dem Knotenpunkt in La Laguna) wird die Gegend um die Avenida de la Trinidad mit der genannten Fußgängerinfrastruktur verbinden.

Die Präsidentin des Cabildo, Rosa Dávila, erklärt, dass „Stück für Stück, Modul für Modul, die Fußgängerbrücke und die acht Rampen, die den großen Fußgängerring bilden, Gestalt annehmen. Sobald diese Zugänge fertiggestellt sind, werden die abschließenden Arbeiten für die Inbetriebnahme der Infrastruktur durchgeführt, einschließlich der Anbringung einer rutschfesten Beschichtung auf dem Boden der Fußgängerbrücke, der Beseitigung der derzeitigen Fußgängerüberwege und der ökologischen Integration der Umgebung des Kreisverkehrs“, so Dávila. In ähnlicher Weise erinnerte der Präsident der Inselgesellschaft daran, dass „mit der Fertigstellung dieser Phasen der große Fußgängerring von Padre Anchieta zu Beginn des akademischen Jahres 2025/2026 voll funktionsfähig sein wird und sich als Maßstab für nachhaltige Mobilität und Fußgängersicherheit auf Teneriffa konsolidieren wird“.

Der Stadtrat für Straßenbau, Dámaso Arteaga, äußerte sich seinerseits zufrieden über den guten Fortschritt der Arbeiten. „Die Arbeiten sind nicht einfach, denn die Montage der Rampen und der übrigen Teile erfordert sehr präzise Handgriffe.“

Universelle Zugänglichkeit

Der Gran Anillo Peatonal del Padre Anchieta wurde nach den höchsten Standards der universellen Zugänglichkeit konzipiert, um zu gewährleisten, dass sich alle Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten, bequem und sicher fortbewegen können. Bei der Planung haben wir eng mit SINPROMI zusammengearbeitet, einer Organisation, die im Bereich der Barrierefreiheit Maßstäbe setzt, und Lösungen entwickelt, die die Bewegung erleichtern und die Sicherheit der Fußgänger erhöhen.

Zu den Maßnahmen, die zur Gewährleistung der Zugänglichkeit ergriffen wurden, gehören der Einbau eines Aufzugs in der Avenida de la Trinidad als Ergänzung zu den zugänglichen Rampen, die Realisierung von Steigungen unter 6 % mit strategischen Podesten, um den Übergang für Personen mit eingeschränkter Mobilität zu erleichtern, sowie die Verwendung von doppelten Handläufen, Schutzgeländern und integrierter LED-Beleuchtung im gesamten Bauwerk, um Sicherheit und Komfort für alle Fußgänger zu gewährleisten.

Darüber hinaus sieht das Projekt eine umfassende Umgestaltung des städtischen Umfelds vor. Das Gebiet wird durch den Bau neuer Gehwege, die Versetzung der Statue von Padre Anchieta und die Schaffung eines begrünten Platzes an der Biologischen Fakultät neu gestaltet. Die Infrastruktur wird auch in den Verkehrsknotenpunkt La Laguna integriert, wodurch die Verbindung zwischen den verschiedenen Verkehrsträgern gestärkt und ein zugänglicher und funktionaler Raum für die Bürger geschaffen wird.

Eine noch nie dagewesene bauliche Gestaltung

Der große Fußgängerring von Padre Anchieta stellt eine Innovation im Bereich der Technik und der Mobilität dar und hat sich als eine der fortschrittlichsten Fußgängerinfrastrukturen in Europa etabliert. Die von Fhecor Ingenieros Consultores entworfene Struktur besteht aus einem durchgehenden, gebogenen Träger in Form eines Rings, der von strategisch platzierten Stützen getragen wird, um die Auswirkungen auf die bestehenden Straßen zu minimieren. Der Entwurf sieht Rampen, Treppen und einen Aufzug vor, um die allgemeine Zugänglichkeit zu gewährleisten und einen neuen hochwertigen städtischen Raum zu schaffen, der Funktionalität und Ästhetik in die Umgebung von La Laguna integriert.

Die Fußgängerbrücke ragt bis zu sechs Meter über den Kreisverkehr hinaus und ermöglicht den Fußgängerverkehr, ohne den Straßenverkehr zu beeinträchtigen, wodurch die Sicherheit und der Verkehrsfluss an einer der verkehrsreichsten Straßenkreuzungen Teneriffas verbessert werden. Diese Höhe erleichtert auch die Integration in die übrige Straßeninfrastruktur und gewährleistet eine effiziente und leicht zugängliche Verbindung mit den wichtigsten Zufahrtsstraßen der Stadt.

Das Design des Rings wurde mit dem Nationalen Innovations- und Designpreis 2019 des spanischen Ministeriums für Wissenschaft, Innovation und Hochschulen ausgezeichnet, der seinen Beitrag zur nachhaltigen städtischen Mobilität hervorhebt. Der Autor des Entwurfs, Ingenieur José Romo, kann auf eine internationale Erfolgsbilanz bei der Entwicklung großer Infrastrukturen verweisen, darunter seine Beteiligung an der Gordie Howe International Bridge, der längsten Schrägseilbrücke Nordamerikas. [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]