Die Bevölkerung wird gebeten, bei Aktivitäten in den Bergen äußerste Vorsicht walten zu lassen
Teneriffa, 7. Juli 2025. – Das Cabildo von Teneriffa hat das Verbot, Feuer an den Feuerstellen in den Erholungsgebieten zu entfachen, aufgehoben, nachdem sich die Wetterbedingungen verbessert haben. Ab heute (Montag, 7. Juli) gilt das reguläre Nutzungssystem für die Berge und die geschützten Naturräume, wie es in den Gesetzen und Verordnungen vorgesehen ist – insbesondere in den Bestimmungen zur Vorbeugung von Waldbränden – sowie in den Plänen und Vorschriften für die geschützten Naturräume. Das Cabildo bittet die Bevölkerung, bei jeder Art von Aktivität in den Bergen äußerste Vorsicht walten zu lassen, und erinnert daran, dass die landwirtschaftlichen Feuer eingestellt werden, um das Risiko von Waldbränden zu vermeiden.
Die Generaldirektion für Notfälle der Kanarischen Regierung hat heute um 08:00 Uhr den Alarm für Waldbrände aufgehoben und ist gemäß dem Sonderplan für Katastrophenschutz und Notfallhilfe bei Waldbränden in der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln (INFOCA) auf Voralarm umgeschaltet. Die Entscheidung wurde nach der Analyse meteorologischer Daten der staatlichen meteorologischen Agentur (Aemet) und weiterer verfügbarer Quellen getroffen und ist auf das Ende der Episode mit hohen Temperaturen zurückzuführen, die zur Aktivierung des Alarms geführt hat.
Hinweis: Ein Foto ist per E-Mail angehängt. [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]