Das Cabildo fördert die Werbung für die Gastronomie Palmas im Süden Teneriffas

Das Restaurant Cráter Identidad Canaria bietet jetzt zehn Gerichte an, die ausschließlich mit Zutaten von der Insel zubereitet werden.

Die Produkte der Insel La Palma stehen im Mittelpunkt des gastronomischen Angebots des Restaurants Cráter Identidad Canaria, das sich im Hotel Royal Hideaway Corales Villas in Adeje (Teneriffa) befindet. Die Eröffnung des Restaurants mit dem Titel La danza del Minué ist ganz den Produkten und Geschmäckern von La Palma gewidmet.

Diese Aktion ist Teil der Arbeit, die das Cabildo über verschiedene Abteilungen durchführt, um die Qualität der Produkte von La Palma im Ausland zu positionieren und zu fördern, in diesem Fall in einem renommierten Hotel im Süden Teneriffas.

Der Stadtrat für Landwirtschaft, Viehzucht, Fischerei, Ernährungssouveränität und Tierschutz des Cabildo de La Palma, Alberto Paz, betont, dass dies ein unvergessliches Erlebnis sei, „sowohl wegen der Qualität des Menüs als auch wegen der Sensibilität, mit der unsere Produkte behandelt wurden. Es ist spannend zu sehen, wie stark die Identität von La Palma in der kanarischen Haute Cuisine verankert ist“.

Er betonte auch „die Bedeutung dieser Initiativen, die nicht nur unsere Gastronomie aufwerten, sondern auch Chancen für unsere Erzeuger schaffen und La Palma als gastronomischen Bezugspunkt darstellen“.

Der Minister unterstreicht „die enorme Arbeit der Forschung, Wiederherstellung und Neuinterpretation, die hinter jedem Gericht steckt“. Chefkoch Eduardo Domínguez und sein Team haben es geschafft, unsere kulinarischen Traditionen mit Exzellenz und Innovation zu würdigen“.

Er betont auch, dass „die Zusammenarbeit mit dem Centro de Agrodiversidad de La Palma entscheidend dazu beigetragen hat, einzigartige Zutaten zu retten und sie durch ein Angebot auf höchstem Niveau aufzuwerten“.

Bei der Verkostung unter der Leitung des Chefkochs von Fuencaliente, Eduardo Domínguez, konnten die Teilnehmer zehn Gerichte genießen, die ausschließlich mit Zutaten von der Insel zubereitet wurden, darunter Käse aus Los Tumbitos (Barlovento), Honig aus Tagoja, Süßkartoffeln aus Gallegos, Tomaten aus Nogales, Brot aus Zulay, Salz aus Fuencaliente, Fleisch vom schwarzen Schwein, Pfeffer aus La Palma und Kartoffeln aus Martialas“. Dazu gab es Weine aus der Weinkellerei von Patricia Perdomo und den emblematischen Aldea-Rum.

Das Menü La danza del Minué wird in den nächsten zwei Jahren im Restaurant Cráter angeboten, das eine begrenzte Kapazität von nur 20 Gästen hat und so ein intimes Erlebnis mit viel Liebe zum Detail garantiert. Bei jeder Präsentation wurde die Herkunft des Produkts, seine Zubereitung und die Geschichten, die es mit der Kultur und Landschaft der Insel verbinden, erläutert.

Das Erlebnis konzentrierte sich nicht nur auf den Geschmack; die verwendete Keramik war das Werk eines Künstlers aus La Palma, die Uniformen des Personals erinnerten an die traditionelle Bajada de la Virgen de las Nieves, und selbst die ausgewählten Weine stammten von kleinen Weingütern der Insel, die sich für Null Kilometer, Nachhaltigkeit und Identität einsetzen.

Das Cabildo de La Palma arbeitet weiter daran, die Präsenz der Gastronomie der Insel im Ausland zu stärken, verbunden mit einem einzigartigen Erlebnis der Haute Cuisine, das denjenigen, die es wählen, ein einzigartiges Erlebnis bietet und die Professionalität des Küchenchefs Eduardo Domínguez hervorhebt, der auch ein Beispiel für das Talent von La Palma ist. [Text und Bild: Cabildo La Palma]