Das Cabildo fördert die Erhaltung des kulturellen Erbes durch die Restaurierung des Gitters des Chors von Las Catalinas in La Laguna

Der Zuschuss, der Teil des Programms für das historische Erbe der Insel ist, stellt eine Investition von 70.000 Euro dar

29. August 2025. – Das Cabildo von Teneriffa restauriert über die Abteilung für historisches Erbe das Schmiedeeisen des Chors des Klosters Santa Catalina de Siena in La Laguna. Diese Maßnahme ist Teil der von der Inselgesellschaft im Rahmen des Programms für das historische Erbe der Insel 2023-2027 bereitgestellten Subventionen und umfasst eine Investition von 70.000 Euro.

Die Direktorin für das historische Erbe der Insel, Isabel de Esteban, erklärt, dass „das Cabildo eine klare Politik entwickelt hat, die auf der Restaurierung, der Erhaltung und der Förderung unserer historischen Güter basiert, mit dem Ziel, den Wert des reichen kulturellen Erbes der Insel zu steigern. Durch diese Politik wird der Respekt vor der Vergangenheit gefördert, die Beteiligung der Bürger unterstützt und das sozioökonomische Umfeld unserer Gemeinden gestärkt.“

Das hohe und das niedrige Chorgitter befinden sich in der Kirche des Klosters Santa Catalina de Siena, das zum Kulturgut der Kategorie Denkmal erklärt wurde. Mit seiner Restaurierung wird eines der vollständigsten und interessantesten Propagandaprogramme aus dem 17. und frühen 18. Jahrhundert wiederhergestellt.

Das künstlerische Ensemble des Chorgitters setzt sich aus verschiedenen Elementen, Materialtypen und Ausführungstechniken zusammen, die jeweils eine Reihe unterschiedlicher Pathologien aufweisen, die eine differenzierte und individuelle Behandlung erfordern, wie das vorgestellte Projekt zeigt. Das Kriterium, das bei dieser Intervention vorherrschen wird, ist das der Konservierung-Restaurierung, wobei die Arbeiten mit größtem Respekt vor dem Originalwerk durchgeführt werden. Es werden die notwendigen Maßnahmen ergriffen, um die Werke in einem angemessenen Erhaltungszustand zu halten, und gleichzeitig wird vorgeschlagen, die Restaurierungsbehandlung durchzuführen, um die verlorenen Bereiche des Trägers oder der Polychromie wiederherzustellen. Dies geschieht nach Durchführung der Vorstudien und Analysen, um eine korrekte Sicht des Werkes zu erhalten, wenn die Arbeiten abgeschlossen sind.

Auch die Urheberschaft für die Verzierung des Gitters wird dem renommierten Künstler Cristóbal Hernández Quintana zugeschrieben. [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]