Während des Monats Oktober wird Metrotenerife die Mupis an 15 Haltestellen des Netzes zur Verfügung stellen, um der Kampagne zur Sensibilisierung für Brustkrebs maximale Sichtbarkeit zu verleihen.
13. Oktober 2025. – Der Oktober markiert den Beginn des Monats zur Sensibilisierung für das Thema Brustkrebs, und wieder einmal fördert das Cabildo de Tenerife über Metrotenerife die Sensibilisierung und Verbreitung dieses wichtigen Themas. In diesem Zusammenhang stiftet der Straßenbahnbetreiber Ámate, der Brustkrebsvereinigung Teneriffas, die Werbetafeln an 15 Haltestellen der Linie für die Kampagne „Que no te pare el cáncer“ (Lass dich nicht vom Krebs aufhalten), ein inspirierender und direkter Slogan, mit dem die Vereinigung die Überwindung des Krebses, den Kampf und die Hoffnung hervorheben will.
Die Straßenbahnhaltestelle der Fundación ist erneut der symbolische Mittelpunkt der Kampagne, die anlässlich des Weltbrustkrebstages (19. Oktober) gestartet wurde und seit mehr als zehn Jahren an diesem Ort stattfindet. Bei der Präsentation waren die Inselrätin und Präsidentin von Metrotenerife, Eulalia García, sowie die Präsidentin von Ámate, Mari Carmen Bonfante, anwesend. Ebenfalls anwesend war Daida Gutiérrez, die Geschäftsführerin von Publiservic, die wieder einmal uneigennützig den Druck und die Logistik der Plakate übernommen hat.
Die Inselrätin und Präsidentin von Metrotenerife, Eulalia García, bezeichnete die Zusammenarbeit des Cabildo mit Ámate als grundlegend und betonte, dass die diesjährige Botschaft „die Entschlossenheit, mit den Herausforderungen zu leben, die uns das Leben stellt, wie z. B. Krebs, eine Krankheit, bei der Vorbeugung, Selbstuntersuchung und regelmäßige ärztliche Kontrollen der Schlüssel sind“, hervorhebt. Mari Carmen Bonfante, Präsidentin von Ámate, dankte dem Cabildo und Metrotenerife für die Unterstützung, die sie dem Verband stets gewährt haben, und wies auf die Kraft der Bilder in der Kampagne hin: „Krebspatienten beim Sport zu sehen, ist der beste Beweis dafür, dass man weitermachen kann“, und erinnerte an die Bedeutung der Früherkennung dieser Krankheit.
Sport und Überwindung
„Que no te pare el cáncer“ wird durch die Aussagen von Krebspatienten, die verschiedene Sportarten ausüben, zum Leben erweckt. Auf diese Weise unterstreicht Ámate, dass Sport den Körper und die Seele stärkt. Eine Botschaft der Überwindung, des Kampfes und der Hoffnung, die in diesem Oktober dank des Plans für soziale Verantwortung von Metrotenerife in den Straßenbahnlinien und in den sozialen Netzwerken zu hören sein wird. [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]